Schon in dieser Zeit muss er einen Narren an der Schauspielerei gefressen haben. Im Alter von 14 Jahren bewarb er sich schließlich erstmals bei vielen Fernseh-Castings. Es dauerte allerdings fast ein Jahr, bis er 2002 eine kleine Rolle in der Scifi-Serie "Firefly" bekam. Wer hätte das gedacht? Und es ging weiter ... Bald folgten Nebenrollen wie etwa in Erfolgsserien "CSI Miami" oder "Navy CIS". Erst mit 19 schaffte Zac seinen endgültigen Durchbruch. Wer hätte gedacht, dass solch ein Disney-Film die Herzen von Millionen Teenagern gewinnen würde? Es waren aber nicht nur Teeni-Mädels und Grundschulkinder, die sich sofort in "High School Musical" (2005) verliebten auch viele ältere Jugendliche und sogar Erwachsene fanden Kenny Ortegas Regiearbeit herzergreifend. Kein Wunder also, dass "High School Musical" 2006 mit 17,5 Millionen Zuschauern der meist gesehene Film im US-Kabel-Fernsehen war. Woran lag das? An der kitschigen Story wohl kaum.
Allein Schauspieler wie Vanessa Anne Hudgens und natürlich Zac Efron, als Nummer 1, machen die Story, die mit zwei Primetime-Emmys ausgezeichnet wurde, erträglich. Nicht einmal, als nach Gerüchten klar wurde, dass Zac seine Songs gar nicht selbst gesungen hatte, verlor der junge Schauspieler an Sympathien. Im Gegenteil: Mit sechs Songs in den Billboard-Top-100 wurde er von seinen Fans belohnt. Wer hätte das gedacht? Und so wurden auch seine weiteren Filme wie die Verjüngungs-Komödie "17 Again" (2009) und das überflüssige Hairspray des John Waters"-Komödien-Klassikers "Hairspray" - nach Zacs Einschätzung spielte er "die Rolle seines Lebens" - zu großen Erfolgen.
12 Auszeichnungen in drei Jahren. Davon fünf allein für "High School Musical". Bester Hauptdarsteller, bester Newcomer, beliebtester Schauspieler, ... es ist, als würde diese Liste niemals enden. Wer hätte das gedacht? Das wichtigste an seinem Job ist für Zac, sich aus Skandalen herauszuhalten. Auch schätzt er sich selber gar nicht als Superstar ein. "Mein Leben ist nicht so interessant," ist alles, was er zu Fragen über sein Privatleben antwortet und "ich bin immer noch der Junge von nebenan." Ob das stimmt? Welcher Junge von nebenan wohnt denn bitte in einer 2-Zimmerwohnung in Hollywood und hängt als Poster über dem Bett von jedem zweiten Teeni-Girl? Und welcher Junge von nebenan zieht denn bitte eine Traube kreischender Mädchen auf sich zu sobald er das Haus verlässt? Tja Zac, wer hätte das gedacht?
Zu Efrons weiteren TV-Rollen zählen eine wiederkehrende Rolle in der Familienserie "Summerland Beach" (2004) sowie Gastauftritte in "The Suite Life of Zack & Cody" "ER" ("Emergency Room Die Notaufnahme"), "The Guardian Retter mit Herz" und "C.S.I. Miami". Nach "High School Musical 3: Senior Year" beendete Zac Efron die Dreharbeiten zu Richard Linklaters "Ich & Orson Welles", eine Adaption der zeitgenössischen Coming-of-Age-Geschichte von Robert Kaplow. Er spielt darin einen Highschool-Schüler, der zufällig von Orson Welles entdeckt wird. Neben Efron standen Ben Chaplin und Claire Danes vor der Kamera. Efron, der aus dem Norden Kaiforniens stammt, lebt inzwischen in Los Angeles. Er surft gern, skateboardet, schätzt Videospiele und die Gesellschaft seiner Freunde. Außerdem restauriert er zwei kostbare Oldtimer, einen Delorean und einen '65er Mustang Cabrio, die er von seinem Großvater geerbt hat.
Weitere Filme mit Zac Efron: "Wie durch ein Wunder" (2010), "Happy New Year" (2011), "The Lucky One - Für immer der Deine" (2012), "Für immer Single?", "Bad Neighbors" (beide 2014).
Text: Maria Morawitz
Foto: Warner
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.