P.T. Barnum (Hugh Jackman) war Zirkuspionier und Erfinder des Showbusiness: Er wusste schon im 19. Jahrhundert, wie man ein Publikum bei Laune hält.
Eine gute Show muss nicht viel mehr leisten, als das Publikum glücklich zu machen: Hugh Jackman singt und tanzt die Hauptrolle im Kinomusical "Greatest Showman".

Greatest Showman

KINOSTART: 04.01.2018 • Musical • USA (2017) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Greatest Showman
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Chernin Entertainment, 20th Century Fox, TSG Entertainment
Budget
84.000.000 USD
Einspielergebnis
83.951.156 USD
Laufzeit
105 Minuten

Filmkritik

Was für ein Humbug
von Andreas Fischer

Hugh Jackman ist "The Greatest Showman" und zieht als legendärer Gründer einer Zirkusshow in einem mitreißenden Filmusical alle Register des Entertainments.

Eine Million Träume hat P.T. Barnum. Und er wird sie sich alle erfüllen. Denn wer träumt, der kann es weit bringen – und zum Beispiel das Showgeschäft erfinden. Ein kleiner Mann, der mit Gerissenheit und Unverfrorenheit zum größten Impresario im Amerika des 19. Jahrhunderts wurde. Ein Mann, der den Humbug zum Geschäftsmodell machte und dem Publikum gab, wonach es sich sehnte: Unterhaltung. Wenn das mal kein Stoff für eine Kino-Extravaganz ist. In der Hollywood-Version wird der legendäre Zirkusgründer zum "Greatest Showman": Hugh Jackman singt und tanzt sich in der Golden-Globe-nominierten Titelrolle durch ein schwungvolles Filmmusical, das sich überhaupt keine Mühe macht, etwas anderes zu sein als pure Unterhaltung.

Regisseur Michael Gracey jedenfalls fährt alles auf, was das Showgeschäft zu bieten hat. Eine bärtige Frau, einen kleinwüchsigen General, einen sanften Riesen, siamesische Zwillinge – und dazu den "High School Musical"-erprobten Zac Efron und das ebenfalls aus dem Disney Channel entstammende Popsternchen Zendaya, die sich trotz unterschiedlicher Hautfarbe ineinander verlieben. "Greatest Showman" ist in der Tat die größte Show: zum Staunen, Lachen, Tanzen, Seufzen. Man kann gar nicht anders, als mit einem Lächeln aus P.T. Barnums Lebensgeschichte zu gehen.

Dass die historische Figur nicht unumstritten war, verschweigt der Film freilich. Das ist für den Unterhaltungsfaktor nicht weiter tragisch. Irgendwie passt es sogar, dass die Filmbiografie durch Auslassungen geschönt wird. Barnum nahm es mit der Wahrheit nicht immer ganz genau, er führte die Zuschauer mit Taschenspielertricks an der Nase herum und ließ vermeintlich kuriose Menschen auftreten, die er nach getaner Arbeit wieder in die Kinderheime oder Armenhäuser abschob, aus denen er sie hervorgezerrt hatte.

Ehrlichkeit? Moral? Damit eine Show erfolgreich ist, sind andere Faktoren wichtig. Zum Beispiel, dass das Marketing funktioniert. Oder dass man einen extrem guten Riecher dafür hat, was das Publikum sehen will – und ihm gibt, wonach es giert. Gegen Eintrittsgeld natürlich. Kritische Zeitgenossen bezeichneten Barnums Shows als großen Humbug. Er machte mit diesem Humbug ein Vermögen.

Das kann man ihm nicht einmal übel nehmen: Die Leute zahlten schon damals gerne dafür, abgelenkt zu werden vom Alltag. So funktioniert das Showbusiness nun mal. Und deswegen ist es auch überhaupt keine Schande, dass "Greatest Showman" nichts weiter sein will, als ein Film zum Träumen. Zumal er sich die Mühe macht, eine Lanze für eine offene, tolerante Gesellschaft zu brechen: Barnums Showtruppe besteht zum großen Teil aus Außenseitern – aus Menschen, die anders sind und deswegen verlacht und bespuckt werden.

Auf der Bühne und in der Manege aber sind sie plötzlich wer: sie selbst. Und das ist gut so. Also sollen sich Barnum und sein Outcast gerne durch 105 schwungvolle Filmminuten singen und tanzen: mit mitreißenden Choreografien, opulenten Kostümen und modernen Songs. Die stammen von den Oscar-Gewinnern Benj Pasek und Justin Paul, die zuletzt maßgeblich für den Erfolg von "La La Land" verantwortlich waren.

Bei all dem Verve und der guten Laune: Im Kern geht es um einen Mann, der sich nichts sehnlicher wünscht als Anerkennung, der sich beweisen und seiner Frau (Michelle Williams) und Kindern ein angenehmes Leben ermöglichen will. P.T. Barnum war auch nur ein Mensch. Aber einer, der zu träumen wagte. Und wer zu träumen wagt, der kann es weit bringen. Ein bisschen Humbug hat dabei noch niemandem geschadet. Auch wenn einem dabei ganz schwindelig wird.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Ein dämonischer Sympath: Hugh Jackman.
Hugh Jackman
Lesermeinung
Zac Efron
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Zendaya  Keala Settle Paul Sparks Sam Humphrey Austyn Johnson Cameron Seely Eric Anderson Ellis Rubin Skylar Dunn Daniel Everidge Radu Spinghel Yusaku Komori Danial Son Will Swenson Linda Marie Larson Byron Jennings Betsy Aidem Damian Young Tina Benko Fredric Lehne Kathryn Meisle Timothy Hughes Gayle Rankin Arnie Burton Carly Adams Sawyer Niehaus Shuler Hensley Will Erat James Andrew O'Connor Jamie Jackson Morgan Weed Henry Stram Michael Barra Luciano Acuna Jr. Shannon Freyer Kevin Dwane Sandi DeGeorge Tony Neil Butler Frances Emily Schramm Kenneth Wong Chan Stacey Alyse Cohen Tim Wilson Jonathon Culver Jillian Braithwaite Adam Haas Hunter Bob Rumnock Ben Reed Martha Nichols Jonathan Redavid Shannon Holtzapffel Jeremy Hudson Taylor James Chelsea Caso Caoife Coleman Mishay Petronelli Khasan Brailsford Alex Wong Julius Anthony Rubio Vincent-Olivier Noiseux DeAnna Walters Ilia Jessica Castro Najla Gilliam Christina Glur Emerson Tate Alexander Victoria Llodra Louise Hindsbo Laci Justice GiaNina Paolantonio Rachel Quiner Madison Smith Brando  Daniel 'Cloud' Campos Rod Roberts James Babson Loren Allred Brayden Titus

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung