Berghütten mit Marcus Fahn
26.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Key Visual/Cover Sendereihenbild ohne Typo zu "Berghütten mit Marcus Fahn" mit Moderator Marcus Fahn (links) auf der Alpe Obere Kalle mit Pächter Lisa und Christoph vor der Hütte.
Vergrößern
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Berghütten mit Marcus Fahn" mit Moderator Marcus Fahn (links) auf der Alpe Obere Kalle mit Pächter Lisa und Christoph vor der Hütte.
Vergrößern
Marcus Fahn vor Gorialm.
Vergrößern
Marcus Fahn (rechts) und Paul Moosmüller auf der Gorialm.
Vergrößern
Originaltitel
Berghütten mit Marcus Fahn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Berghütten mit Marcus Fahn

Sonnige Hänge, steile Gipfel, grüne Täler und eine Tour zu verlockenden Berghütten: Marcus Fahn, Morgenmoderator von Bayern 1, erkundet neue Ausflugsziele in ganz Bayern. Jede Hütte hat Besonderes zu bieten mit Wirtinnen und Wirten, die sie mit Herz und Hingabe bewirtschaften und ihre Gäste zu einer entspannten Auszeit willkommen heißen. Los geht's mit einem Besuch auf der oberbayerischen Gorialm am Fuß der Kampenwand und im Lusenschutzhaus unterhalb des niederbayerischen Lusengipfels. Eine entspannte Wanderung führt Marcus Fahn zunächst zu saftigen Almwiesen, Kuhglocken und uriger Gemütlichkeit: Die Gorialm liegt malerisch auf 1.240 Metern oberhalb von Aschau. Hier trifft Marcus auf Paul und Manuela Moosmüller, die die Hütte in der dritten Generation bewirtschaften. Auf den umliegenden Weiden grasen ihr Jungvieh und ihre Milchkühe. Marcus lernt, worauf es beim Melken ankommt. Die Milch verarbeiten Paul und Manuela anschließend zu selbstgemachter Butter und Käse oder zu ihrem unvergleichlichen Kaiserschmarrn. Eine Spezialität, die sie auf der Panorama-Terrasse servieren: Im Rücken die weithin sichtbaren Zacken der Kampenwand mit dem größten Gipfelkreuz in den Bayerischen Alpen und vor sich der Blick über das "Bayerische Meer", den Chiemsee. Auf seiner zweiten Wanderung erlebt Marcus Fahn gleich mehrfach gelebte Völkerverständigung: am niederbayerischen Lusenschutzhaus. Das auf 1.343 Metern gelegene Schutzhaus liegt knapp unterhalb des Lusengipfels im Grenzgebiet zu Tschechien. Hier berühren sich bayerisches und tschechisches Naturschutzgebiet. Außerdem trifft Marcus hier auf eine außergewöhnliche Liebesgeschichte: Die Pächter Dietmar und Janjira lernten sich in Thailand kennen. Dort lebte Janjira bis sie Dietmar begegnete und ihm nach Niederbayern folgte. Mittlerweile haben sie zwei gemeinsame Kinder. Seit 2022 betreiben sie das Lusenschutzhaus und verwöhnen ihre Gäste mit bayerischer Hausmannskost und asiatischen Spezialitäten - von Weißwurst bis Woknudeln. Ihre Lage macht die Hütte zusätzlich attraktiv: Der Bayerische Wald ist der erste und somit älteste Nationalpark Deutschlands. Der Lusen, Hausberg der Bewohner im Landkreis Freyung-Grafenau, bietet einen fantastischen Blick über die weiten Waldgebiete und er fasziniert mit einem beeindruckenden Blockmeer aus Granit. Marcus Fahn erklimmt die steile "Himmelsleiter" hinauf zum Gipfelkreuz. Der Aufstieg führt ihn auf dem "Sommerweg" vorbei an einem fünf Meter langen Schiff aus Glas. Diese "Glasarche" steht nicht nur für die lange Glas-Tradition im Bayerischen Wald, sondern auch für den Schutz der Natur und der Verantwortung des Menschen für die Schöpfung. Die Liebe zum Berg beflügelt sowohl die Hüttenbetreiber im Lusenschutzhaus als auch auf der Gorialm. Und Marcus Fahn nimmt von beiden Begegnungen Eindrücke mit, die nachklingen und Lust auf Mehr machen …

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.