Bericht aus Berlin - Sommerinterview
11.07.2021 • 18:05 - 18:30 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bericht aus Berlin - Sommerinterview
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Gespräch

Wenn das Superwahljahr Sommer-Schatten wirft

Von Rupert Sommer

Die Kollegen vom ZDF hatten schon in der Vorwoche begonnen, nun geht es auch mit den "Sommerinterviews" mit den Berliner Spitzenpolitikern in der ARD los. Zum Auftakt befragt Tina Hassel den CDU-Spitzenkandidaten Armin Laschet.

Es wird heiß im politischen Berlin: Für den Sonntag, 26. September, ist die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag geplant. Nun müssen die Spitzenvertreter der Parteien, die in den Reichstag einziehen wollen, zum Rapport antreten. Im "Bericht aus Berlin – Sommerinterview" der ARD nimmt sich Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, den CDU-Spitzenkandidaten Armin Laschet vor, der bekanntlich nächster deutscher Kanzler werden möchte. Wer sich stark für Politik interessiert, sollte sich ab sofort lieber für den frühen Sonntagabend nichts vornehmen.

Denn auch das ZDF hat Politiker-Gespräche im Programm. Nach den jeweils 25-minütigen Politiker-Interviews im Ersten geht es dort unter dem Titel "Berlin direkt – Sommerinterviews" weiter. Beginn ist im ZDF jeweils um 19.10 Uhr – der Auftakt zu ebenfalls rund 20 Minuten Gesprächszeit. Am Tag des ersten ARD-Gesprächs mit dem NRW-Ministerpräsidenten Laschet ist im ZDF später Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke, Gesprächspartnerin von Shakuntala Banerjee.

Politiker-Interviews auch im ZDF

Im Ersten teilt sich Tina Hassel den Interview-Marathon von der sommerlichen Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel mit ihrem Stellvertreter Matthias Deiß. Er spricht im zweiten ARD-"Sommerinterview", das im Rahmen der Reihe "Bericht aus Berlin" läuft, am Sonntag, 25. Juli, den FDP-Chef Christian Lindner. Weiter geht's dann mit Susanne Hennig-Wellsow (Die Linke, Sonntag, 1. August), Tino Chrupalla (AfD, 8. August), Olaf Scholz (SPD, 15. August), Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen, 22. August) sowie schließlich Markus Söder (CSU, 29. August).

Nicht ganz frei von Pikanterie ist das öffentlich-rechtliche Interview-Rennen diesmal auch aus diesem Grund: Tina Hassel möchte ZDF-Intendantin werden.

Bericht aus Berlin – Sommerinterview – So. 11.07. – ARD: 18.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!