Bericht aus Berlin - Sommerinterview
23.06.2024 • 18:00 - 18:30 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bericht aus Berlin - Sommerinterview
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gespräch

Nach der Wahl ist vor den Wahlen: Scholz und Merz im Sommerinterview

Von Maximilian Haase

Ein Abend, zwei Spitzenpolitiker, viele Fragen: Kurz nach der Europawahl und vor den anstehenden Landtagswahlen stellen sich Kanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz den traditionellen Sommerinterviews im Ersten und Zweiten.

Abstürze, Jubel, Hoffnung: Zwischen Kriegen und Krisen hat das Wahljahr 2024 seine heiße Phase erreicht. Während Bundeskanzler Olaf Scholz die Ampel-Koalition nach den enttäuschenden Ergebnissen bei der Europawahl zusammenhalten und mannigfaltige Herausforderungen meistern muss, hofft CDU-Chef Friedrich Merz nach dem komfortablen EU-Vorsprung auch in den Ländern und im Bund auf weiteren Aufwind für die Union. Denn nach der Wahl ist bekanntlich vor den Wahlen: Kurz nach den für beide Spitzenpolitiker so unterschiedlichen Ergebnissen in Europa und vor den wichtigen Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen die Parteichefs in den traditionellen Sommerinterviews von ARD und ZDF Rede und Antwort.

Diesmal können die Zuschauer an einem Abend nacheinander verfolgen, wie Scholz und Merz die Wahlergebnisse einordnen und auf die kommenden Monate blicken. Im Ersten beginnt um 18 Uhr der Kanzler im "Bericht aus Berlin", ab 19.10 Uhr ist im ZDF-Format "Berlin direkt" das Gespräch mit Konkurrent Friedrich Merz zu sehen.

Leicht dürften die Fragen nicht sein, denen sich Scholz und Merz stellen müssen: Steckt die Ampel nach dem Absturz der Grünen noch tiefer in der Krise? Was würde die Opposition besser machen? Wie reagiert man auf die Erfolge der AfD, die bei der Europawahl zweitstärkste Partei wurde und im Osten sogar an der Spitze steht? Was ist mit den Kriegen in Gaza und der Ukraine? Und was bedeutet das alles nicht nur für die kommenden Landtagswahlen, sondern perspektivisch auch für die Bundestagswahl 2025? Schließlich spricht vieles dafür, dass Friedrich Merz zum Herausforderer des amtierenden Kanzlers werden könnte. Nachhaken bei Scholz wollen im Ersten Markus Preiß und Matthias Deiß; im Zweiten befragt Diana Zimmermann CDU-Chef Friedrich Merz, der am Freitag, 14. Juli, dann auch zu Gast im ARD-Sommerinterview ist.

Nach dem Auftakt mit dem Bundeskanzler sind im Ersten noch bis Ende August die Sommerinterviews mit den Vorsitzenden der weiteren Bundestagsparteien zu sehen – jeweils sonntags,um 18 Uhr: Tino Chrupalla (AfD) am 7. Juli, Christian Lindner (FDP) am 28.Juli, Lars Klingbeil (SPD) am 11. August, Omid Nouripour (Grüne) am 18. August sowie Markus Söder (CSU) zum Abschluss am 25. August. Im ZDF steht am Sonntag, 7. Juli, um 19.10 Uhr, AfD-Bundessprecherin Alice Weidel sowie eine Woche später, am Sonntag, 14. Juli, zur selben Zeit Markus Söder im "Berlin direkt"-Sommerinterview Rede und Antwort.

Sommerinterviews – Bericht aus Berlin / Berlin direkt – So. 23.06. – ARD: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.