Beste Schwestern
17.01.2019 • 21:45 - 22:15 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Eva (Mirja Boes) ist sauer und fordert von ihrem Arbeistkollegen Daniel (Patrick Kalupa), mit ihrer Schwester Toni ein klärendes Gespräch zu führen.
Vergrößern
V.l.: Laurena Marisol Lehrich, Mirja Boes, Sina Tkotsch, Patrick Kalupa.
Vergrößern
Toni (Sina Tkotsch, l.) und Eva (Mirja Boes) streiten - Daniel und Toni haben Schluss gemacht.
Vergrößern
Dr. Kratzke (Martin Gruber) und Eva (Mirja Boes) stecken mitten in den Vorbereitungen für das Kinderfest.
Vergrößern
Unter der Anleitung von Dr. Kratzke (Martin Gruber, M.) bereiten Eva (Mirja Boes) und Daniel (Patrick Kalupa) das Kinderfest vor.
Vergrößern
Eva (Mirja Boes) ist sauer und fordert von ihrem Arbeitskollegen Daniel (Patrick Kalupa), mit ihrer Schwester Toni ein klärendes Gespräch zu führen.
Vergrößern
Toni (Sina Tkotsch) wird nervös, weil sie auf dem Kinderfest im Zoo Daniel wiedersehen wird.
Vergrößern
Toni (Sina Tkotsch) und Daniel (Patrick Kalupa) unterhalten sich beim Kinderfest im Zoo.
Vergrößern
Eva (Mirja Boes) tritt beim Kinderfest im Zoo als tanzende Eisbärprinzessin auf.
Vergrößern
Eva (Mirja Boes) tritt beim Kinderfest im Zoo als tanzende Eisbärprinzessin auf. Toni (Sina Tkotsch, l.) leistet moralischen Beistand.
Vergrößern
Eva (Mirja Boes) tritt beim Kinderfest im Zoo als tanzende Eisbärprinzessin auf.
Vergrößern
Toni (Sina Tkotsch) und Daniel (Patrick Kalupa) sitzen verliebt im Café und sprechen über die Zukunft.
Vergrößern
Mirja Boes (l.) und Sina Tkotsch.
Vergrößern
Familie Gumpert (v.l.): Gabriele (Leslie Malton), Eva (Mirja Boes), Marie (Laurena Marisol Lehrich) und Toni (Sina Tkotsch).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Serie, Comedyserie

Runde zwei für das ungleiche Duo

Von Konstantin Schneider

RTLs Serien-Donnerstag wird um ein weiteres Format erweitert: Die Sitcom "Beste Schwester" startet mit zehn neuen Folgen in ihre zweite Staffel.

"Der Lehrer" und "Magda macht das schon!" gingen bereits vor zwei Wochen in neue Staffeln. Nun dürfen auch Mirja Boes und Sina Tkotsch als "Beste Schwestern" Eva und Toni wieder für beste Serienunterhaltung auf RTL sorgen. Aufgrund der guten bis sehr guten Einschaltquoten aus dem Vorjahr (bis zu 20 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe) entschloss sich der Kölner Privatsender, sein sympathisches und eigenproduziertes Sitcom-Format um zehn Folgen zu verlängern. Erneut wird der Zuschauer Zeuge, wie sich das ungleiche Team permanent kabbelt – und schlussendlich wieder zusammenrauft. Denn die Lebensplanung der verantwortungsbewussten und strukturierten Tierpflegerin Eva unterscheidet sich grundlegend von der ihrer chaotischen und arbeitslosen kleinen Schwester Toni. Für allerlei komische Situationen ist also auch in Season zwei wieder bestens gesorgt!

Gleich in Folge eins startet die Serie wieder voll durch: Eva wirft Toni vor, dass sie den Tierpfleger Daniel (Patrick Kalupa) nur zur Triebbefriedigung braucht – von echten Gefühlen könne bei den beiden ja keine Rede sein! Empört über die Äußerungen der großen Schwester will Toni ihr beweisen, dass Daniel und sie auch "richtig" daten können. Allerdings mündet dieser Versuch in eine Katastrophe – zu unterschiedlich sind die Ansichten der beiden, insbesondere in puncto Familienplanung. Vielleicht bringt sie ja der neue Job an der Schule ihrer Nichte auf andere Gedanken ...

Derweil hat Eva auf der Arbeit allen Grund, wütend zu sein: Der neue Tierarzt Dr. Kratzke (Martin Gruber) hat ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie er den Zoobetrieb umkrempeln möchte. Das wiederum passt Eva überhaupt nicht in den Kram. So darf sie zum ersten Mal seit Jahren nicht als verkleidete "Eisbärenprinzessin" für Kinderunterhaltung sorgen. Doch da hat der Neue die Rechnung ohne seine auf Krawall gebürstete Tierpflegerin gemacht!

Die 21.45 Uhr-Positionierung des Comedy-Formats entpuppt sich mal wieder als clevererer Schachzug von RTL. Denn was könnte genialer sein, als eine Comedy mit einem Zoo als wichtigem Handlungsort direkt vor einer neuen täglichen Folge des "Dschungelcamps" einzuplanen?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.