Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs
07.06.2025 • 08:40 - 10:23 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Lina Larissa Strahl (Bibi Blocksberg), Lisa-Marie Koroll (Tina Martin).
Vergrößern
Phil Laude (Urs Nägeli), Lisa-Marie Koroll (Tina Martin).
Vergrößern
Bibi (Lina Larissa Strahl) und ihr Lieblingspferd Sabrina.
Vergrößern
Die Jungsgruppe der "Drei Muskeltiere": Köbi (Benjamin Lutzke, l.), Alexander (Louis Held, M.) und Urs (Phil Laude, r.) will die Mädchen im Geocaching besiegen.
Vergrößern
Originaltitel
Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Familienfilm

Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs

Wettbewerb im Sommerzeltlager: Alex und seine Freunde wollen beim Geocaching beweisen, dass die Jungs besser sind. Bibi und Tina brennen vor Ehrgeiz, ihnen das Gegenteil zu beweisen. Zunächst nehmen Bibi und Tina François in ihre Gruppe auf, der kein Problem mit Mädchen hat, während Tinas Freund nun lieber mit den Jungen zeltet. Sogar Graf Falko will den wilden Mann in sich entdecken - solange sein Diener in der Wildnis für den Komfort sorgt. Der dritte Kinofilm um die Freundinnen Bibi und Tina vereint Humor, Lebensenergie und mitreißend inszenierte Songs. Die eigenwillige Regiehandschrift von Detlev Buck macht die Filmreihe unverwechselbar.

Das beste aus dem magazin

Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.