Endlich soll geheiratet werden. Nachdem Pelant tot ist und einer Hochzeit nichts mehr im Wege steht, werden die Vorbereitungen für die Zeremonie getroffen. Kirche, Pfarrer und Freunde stehen bereit, doch dummerweise kommt ein Tag vor der Trauung Arbeit auf das Jeffersonian zu. In einer alten Baugrube wird eine 30 Jahre alte Leiche gefunden. Damit sich Brennan voll und ganz auf ihre Hochzeit vorbereiten kann, wird Clark kurzerhand engagiert, um als forensischer Anthropologe den Fall zu bearbeiten. Doch Brennan glaubt nicht, dass er den Fall alleine bearbeiten kann und mischt sich immer wieder ein. Um sie noch mehr zu beruhigen, werden kurzerhand alle Praktikanten ins Jeffersonian gebeten, damit Brennan sieht, dass intensiv an der Aufklärung des Falls gearbeitet wird. Zur Hochzeit haben sich alle angemeldet. Booths Mutter ist da, und auch sein Opa Hank ist extra angereist. Und natürlich darf Parker, Booths Sohn, nicht fehlen, der extra aus London anreist. Am Abend vor der Trauung platzt Sweets in die fröhliche Runde, mit der Information, dass die Kirche, in der die Trauung stattfinden soll, niedergebrannt ist.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.