Boss Baby - Schluss mit Kindergarten
28.07.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Boss Baby: Family Business
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Animationsfilm

Kleine Agenten mit großen Ambitionen

Von Jasmin Herzog

"The Boss Baby" nach dem Buch von Marla Frazee war ein großer Erfolg. Nach der Netflix-Serie sollte es mit Teil zwei groß weitergehen. Doch der Plan ging nicht ganz auf. Nun feiert der mäßig erfolgreiche Kinofilm, der aber vor allem bei jungen Fans gut ankommen dürfte, Free-TV-Premiere bei RTL.

Knapp fünf Jahre ist es her, dass Tim (Stimme im Original: James Marsden, deutsch: Timmo Niesner) und Ted (Alec Baldwin, deutsch: K. Dieter Klebsch) in "The Boss Baby" (2017) die Welt vor einer Verschwörung retteten. Doch in der Filmrealität der Fortsetzung "Boss Baby – Schluss mit Kindergarten" ist seither viel passiert: Die beiden Brüder sind inzwischen erwachsen. Tim hat seine eigene Familie gegründet, während Ted als CEO einen Hedgefonds managt. Miteinander zu tun haben sie nur noch selten.

Dies ändert sich schlagartig, als sich Tims Tochter Tina (Amy Sedaris, deutsch: Irina von Bentheim) als eine Undercover-Agentin der BabyCorp entpuppt. Mithilfe einer speziellen Babymilch verwandelt sie ihren Vater und ihren Onkel zurück in Babys, um gemeinsamen den fiesen Plan von Dr. Armstrong (Jeff Goldblum, deutsch: Hans Bayer) vereiteln. Die animierte Komödie ist nun erstmals im Free-TV zu sehen – und zwar bei RTL zur besten Sendezeit.

Überraschungseffekt adieu

Alles auf Anfang, lautete also die Devise. Aber wie so oft, ist ein erzwungen wirkender Plot im zweiten Teil, der dem des ersten sehr ähnlich ist, nicht besonders kreativ. Da mag die Idee aus den Büchern von Marla Frazee noch so originell sein. Der Überraschungseffekt in der Fortsetzung des überaus erfolgreichen ersten "Boss Baby"-Films bleibt somit aus.

Während "The Boss Baby" 2017 über 500 Millionen Dollar – knapp das Fünffache des Budgets – einbrachte, schaffte es "Boss Baby: Schluss mit Kindergarten" 2021 im Vergleich nur auf knapp 150 Millionen Dollar Einspielergebnis an den Kinokassen. Nichtsdestotrotz inszenierten die Regisseure Tom McGrath (auch Autor) und Michael McCullers gemeinsam mit der Autorin Frazee einen Film, der vor allem jüngeren Fans gefallen dürfte.

"Boss Baby – Schluss mit Kindergarten" – So. 28.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.