Boulez, Beethoven und Poulenc
15.12.2025 • 00:40 - 02:05 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Der Chor des Orchestre de Paris überzeugt mit seiner musikalischen Bandbreite von Moderne bis Impressionismus.
Vergrößern
Die französische Sopranistin Elsa Benoît, solistische Verstärkung des Orchestre de Paris
Vergrößern
Originaltitel
Klaus Mäkelä et Gustavo Dudamel dirigent Boulez, Beethoven et Poulenc - 10 ans de la Philharmonie de Paris
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Musik, Klassische Musik

Boulez, Beethoven und Poulenc

Seit ihrer Eröffnung am 14. Januar 2015 hat die Pariser Philharmonie ihren Ruf als Musiktempel, der in seinen heiligen Hallen renommierte Künstler und Orchester aus aller Welt empfängt, kontinuierlich ausgebaut. "ARTE Concert" durfte diesen Weg von Anfang an begleiten und ist auch dieses Mal wieder dabei, um ein Jahrzehnt voller außergewöhnlicher Konzerte gebührend zu feiern. Für dieses Konzert stehen nicht ein, sondern gleich zwei Ausnahme-Dirigenten am Dirigentenpult: Klaus Mäkelä und Gustavo Dudamel. Gesangliche Verstärkung erhält das Orchestre de Paris durch die Sopranistin Elsa Benoît und den Chor des Orchestre de Paris unter der Leitung von Richard Wilberforce. Gemeinsam interpretieren die Musiker ein Septett von Pierre Boulez, eines der brillantesten Stücke von Ludwig van Beethoven, das populäre "Gloria" von Francis Poulenc sowie ein von Maurice Ravel arrangiertes Meisterwerk von Modest Mussorgsky. Programm: Pierre Boulez - Initiale Ludwig van Beethoven - Die Weihe des Hauses (Ouvertüre) Francis Poulenc - Gloria Modest Mussorgsky, Maurice Ravel - Bilder einer Ausstellung Aufzeichnung vom 10. Januar 2025 aus der Pariser Philharmonie.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.