Brennpunkt: Kampf ums Weiße Haus
05.11.2020 • 20:15 - 20:30 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Originaltitel
Brennpunkt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Infomagazin

Staatsanwalt Brunner gerät unter Verdacht

Von Hans Czerny

Im zwölften Usedom-Krimi, "Schmerzgrenze", begräbt die Usedomer Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) das Kriegsbeil und nimmt ihren Erzfeind, den Staatsanwalt Brunner (Max Hopp), bei sich auf. Brunner ist unter Tatverdacht geraten, weil die Pflegerin seiner toten Mutter verschwunden ist.

Im zwölften Usedom-Krimi, "Schmerzgrenze", gerät Karin Losswows Erzfeind, der jetzige Staatsanwalt Dirk Brunner (Max Hopp), unter den dringenden Tatverdacht, die Pflegerin seiner Mutter im Altenheim ermordet zu haben. Offenbar hatte Kerstin Matthies (Ingrid Sattes) Brunners Mutter vor ihrem Tod misshandelt. Brunner war mit Matthies liiert und wird nun im Netz verfolgt. Ausgerechnet bei Karin Lossow (Katrin Sass) findet er Halt. Sie verzeiht ihrem "Erzfeind" und bietet ihm im Wisentgehege großherzig die Zuflucht an. Übt jemand Rache, den Brunner einst ins Gefängnis brachte? – Mit Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) und Lossow geht Brunner alte Fälle durch und stößt dabei auf eine dunkle Stelle in seiner Vergangenheit.

Wie die Regisseurin Maris Pfeiffer verrät, wurde die Folge "Schmerzgrenze" noch vor der ersten der neuen Folgen, "Nachtschatten" gedreht. In "Schmerzgrenze" wird der "zurückgekehrte" Kommissar Rainer Witt (Till Firit) neu eingeführt. Er soll künftig Ellen Norgaard in deren Mutterschaftsurlaub vertreten, während sich Karin Lossow rührend um den Nachwuchs kümmert. Einen weiteren Film der Reihe zeigt Das Erste am Donnerstag, 12. November (20.15 Uhr): "Vom Geben und Nehmen – Der Usedom-Krimi".

Schmerzgrenze – Der Usedom-Krimi – Do. 05.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.