Burnout am Backofen
20.11.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Ohne Werbung geht auch bei Hannes Behrens nichts. Deshalb hat er sich für seine Backstube mit Café etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Vergrößern
Hannes Behrens ist Bäckermeister in 8. Generation. Doch die nach wie vor hohen Energie- und Rohstoffpreise und seine Millionen-Investition ins Unternehmen setzen den 37-Jährigen derart unter Druck, dass er sich oft fragt: Wie soll es weiter gehen?
Vergrößern
Um Kunden anzulocken, braucht es Dinge, die auffallen: Wie zum Beispiel einen Korb voller Brote aus Stein. Den will ihn Steinmetz Andreas Graffé anfertigen.
Vergrößern
In Landwirtin Anne Zeyn vom „Gut Pritzier“ hat Hannes Behrens eine Partnerin gefunden. Sie baut im kommenden Jahr für ihn die längst in Vergessenheit geratene Getreide-Sorte „Champagner-Roggen“ an.
Vergrößern
Originaltitel
Burnout am Backofen - Ein Bäcker unter Druck
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Burnout am Backofen

Bäckermeister Hannes Behrens hat im Jahr 2022 mehr als eine Million Euro in sein Familienunternehmen in Plau am See gesteckt. Er hat seinen Verkaufsraum chic gemacht, eine Terrasse mit Blick in die Backstube gebaut. Und eigentlich wollte er längst kürzertreten, nur noch tagsüber backen. Denn Hannes ist Vater von drei kleinen Kindern, will Zeit mit ihnen verbringen. Aber aufgrund nach wie vor hoher Energiekosten und gestiegener Rohstoffpreise hat er gerade ganz andere Sorgen. Kriegt er das Geld für seine Investitionen jemals wieder rein? "Wenn alles nicht mehr hilft, dann geht nur noch: kleinere Brötchen backen", meint er. Doch eigentlich ist er das nicht. Der 37-Jährige steckt voller Ideen, lässt sich immer wieder etwas einfallen, um Kundschaft anzulocken. Ein Renner in der Vorweihnachtszeit: sein Burgstollen. Den bringt er zum Reifen in den Burgkeller der Stadt. Und ab kommendem Jahr will er wieder mit Champagner-Roggen backen. Extra für ihn wird dieses längst in Vergessenheit geratene Getreide auf Gut Pritzier angebaut. Und dann sind da noch die Müritz-Fischer, die künftig nicht nur klassisch helle Fischbrötchen verkaufen wollen. Sie suchen ein dunkles Brötchen, das gesünder aussieht und letztendlich auch so schmeckt. Tolle Projekte, die aber auch wieder an der Kraft des jungen Bäckermeisters zehren, der zwischenzeitlich schon kurz vor dem Burn-out stand.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.