Busreisen mit Herz - Petra unterwegs in Norddeutschland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute
Busreisen mit Herz
Petra Kühn aus dem niedersächsischen Dorf Nienstedt ist Busfahrerin aus Leidenschaft. Im Jahr fährt sie gut 80.000 Kilometer und kennt ganz Norddeutschland. Reisebus zu fahren war schon immer ihr Traum. Als sie mit 21 endlich den Busführerschein macht, steigt sie in das Unternehmen ihrer Eltern ein. Seit gut 30 Jahren leitet sie den Betrieb, der direkt am Höhenzug Deister liegt. Unterstützt wird sie von ihrer Mutter . Die 56-jährige Petra ist vor allem für Vereine aus der Region unterwegs. Während die Busfahrerin die Fußball-A-Jugend des TuS Hemmingen-Westerfeld zum Auswärtsspiel nach Lohne fährt, bringt Mutter Christa eine Gruppe Rentnerinnen und Rentner zum Schloss Bückeburg. Ein Problem: die vollen Raststätten. Bei einer kurzen Toilettenpause findet sie keinen Parkplatz. Mit einer Gruppe ehemaliger Feuerwehrleute geht es für Petra zum Gänseessen nach Walsrode. Trotz Flugzeug, Bahn und Pkw: Der Bus ist bei Gruppenreisen das Verkehrsmittel Nummer eins. Gut 70 Prozent der Gruppenreisen in Deutschland werden damit umgesetzt. "Die Nordreportage" begleitet Petra und ihre Mutter hinterm Steuer ihrer Reisebusse.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.