Buying Blind
14.12.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Wohnen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Buying Blind
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Wohnen

Mit verbundenen Augen ins Traumhaus

Von Rupert Sommer

In der Doku-Unterhaltungssendung überlassen mutige Immobilien-Investoren alle wesentlichen Entscheidungen bei Kauf und Ausstattung ihres neuen Heims einem Experten-Team. Ganz schön leichtgläubig!

Deutsche Unterhaltungssendungen lieben den Nervenkitzel – und das nicht nur in Action-lastigen Quizshows, beim Verkuppeln oder sogar beim Verheiratet-Werden mit zuvor komplett Unbekannten. Eher unwahrscheinlich, dass die neue RTL-Dokutainment-Versuchsanordnung "Buying Blind" die TV-Unterhaltung versachlichen wird. Im Gegenteil: Das Prinzip der Sendung ist, dass mehr oder weniger naive Investoren ihr Geld und damit in Teilen auch ihr Schicksal in die Hände von komplett Fremden legen. Es geht dabei um Entscheidungen von Gewicht: beim Haus-Kauf.

Blindes Vertrauen beim Notartermin

Tatsächlich deutet ja schon die Wortbedeutung einer "unbeweglichen" Immobilie an, dass man eine einmal getroffene Wahl nicht so leicht verändern und kaum mehr aus der Welt schaffen kann. Umso riskanter, wenn die Geld-Gebenden, die auf eine Art Traumhaus hoffen, ihre Finanzmittel auf Treu und Glauben einem Makler, einer Innenarchitektur-Designerin und einem Bauexperten anvertrauen. Ohne ihr künftiges Eigenheim vorher besichtigt zu haben, leisten die Käufer "blind" eine Unterschrift beim Notar. Ein Rückzug vom Deal ist nicht möglich. Dann heißt es nur noch: Abwarten, was dabei herauskommt.

Buying Blind – Di. 14.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.