Wendy Garner wird mit durchschnittener Kehle und grausam verstümmelten Geschlechtsorganen in ihrem Auto gefunden. Am Tatort entdeckt Catherine eine Videokamera, in der sich jedoch kein Tape mehr befindet. Die Autopsie ergibt, dass sich die Verstorbene einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hat. Das führt die Ermittler in die Transsexuellen-Szene, wo sie in Erfahrung bringen, dass ein gewisser Dr. Mercer bekannt dafür ist, Geschlechtsumwandlungen durchzuführen. Doch diese Spur verläuft ins Leere. Von einer gewissen Mimosa erfährt Grissom aber, dass Wendy in der Nacht ihrer Ermordung hysterisch bei ihr angerufen habe und auf dem Weg zu ihr gewesen sei, um ihr ein Video zu zeigen. Weiterhin berichtet Mimosa, dass Wendy kurz vor ihrer Hochzeit mit dem ahnungslosen Aaron Laner stand und schreckliche Angst davor hatte, in der Hochzeitsnacht aufzufliegen. Deshalb habe sie die Therapiegruppe einer gewissen Dr. Mona Lavalle besucht. Unterdessen gelangen Warrick, Catherine und Nick in eine Lagerhalle, in der sich ihnen ein grässliches Bild bietet: Das Lager wurde als provisorischer Operationssaal genutzt, und auf dem Operationstisch liegt eine Leiche. Der Tote wird als Vern Saludsky identifiziert, der sich ebenfalls zur Frau umoperieren lassen wollte. Die Spur führt wieder zu Dr. Lavalle, die schließlich zugibt, in der Lagerhalle illegale Geschlechtsumwandlungen durchgeführt zu haben. Verns Tod sei jedoch nur ein tragischer Unfall gewesen, und mit dem Mord an der ebenfalls von ihr operierten Wendy habe sie nichts zu tun. In einem Abfallcontainer der Klinik findet Warrick unterdessen eine zerstörte Videokassette. Es gelingt den Experten, das Band zu reparieren: Zu sehen ist Verns blutige Leiche im Lagerraum. Der Fingerabdruck auf dem Tape stammt aber nicht von Mona Lavalle, sondern von ihrem Mann Francis...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.