Beim Konzert seiner Band "Rascal Flatts" bekommt der Bassist Jay Demarcus einen heftigen Stromschlag und wird bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Nick und Greg untersuchen die Ausrüstung von Jay, um herauszufinden, ob es sich um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag handelt. Tatsächlich stellen die die Ermittler fest, dass eine der Verteilerboxen manipuliert wurde und zudem der Überspannungsschutz funktionsunfähig gemacht wurde. Über die Fingerabdrücke auf dem Verteiler finden Nick und Greg schließlich die Spur zum Täter, dessen Motiv offensichtlich nichts mit Rache zu tun hatte. Langston und Sara werden zu einer Wasserleiche am Lake Mead gerufen, bei der gar nichts zusammenzupassen scheint. Offenbar wurde der Mann erschlagen, aber anschließend angezogen und erst dann ins Wasser geworfen. Noch bevor sich Langston ein genaueres Bild machen kann, erhält Catherine die Information, dass es sich bei dem Toten um einen Ex-CIA-Agenten handelt und deshalb die CIA den Fall, die Leiche und alle damit verbundenen Beweismittel und Aufzeichnungen übernehmen werde. Doch die CSI-Chefin will weiter ermitteln...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.