Eine tote Frau wird in der Wüste aufgefunden. Die Leiche ist völlig ausgemergelt und verstümmelt. Trotzdem gelingt es den Experten, sie zu identifizieren: Es ist die Tochter von Domina Lady Heather, mit der Grissom vor längerer Zeit einmal eine Liebesnacht verbracht hatte. Als Lady Heather von dem Tod ihrer Tochter Zoe erfährt sinnt sie auf Rache. Eine Spur führt die Ermittler in die Betz-Klinik, in der Zoe Kessler an einer Schlafstudie teilgenommen hatte. Zusammen mit einem anderen Patienten verschwand sie aus der Probandengruppe von Dr. Wolfowitz. Wolfowitz ist zudem verdächtig, weil er ein abgeschieden gelegenes Haus ganz in der Nähe des Fundortes von Zoes Leiche besitzt. Doch kurz darauf wird Wolfowitz selbst tot in der Tiefgarage der Klinik entdeckt. Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst diffizil, weil sich Lady Heather immer wieder unerlaubt in die Ermittlungen einmischt. Was bislang niemand ahnt: Wolfowitz hat einen eineiigen Zwillingsbruder, Leon Sneller, der dem Wahnsinn verfallen ist und versucht, im Stil alter Nazi-Methoden Rassestudien an lebenden Menschen durchzuführen. Bei einer Durchsuchung entdecken Grissom und Brass eine unterirdische Folterkammer und weitere Opfer, doch von Sneller fehlt jede Spur...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.