CSI: Den Tätern auf der Spur
20.08.2025 • 07:55 - 08:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Gil Grissom (William Petersen) und Catherine Willows (Marg Helgenberger) werden zum Tatort gerufen: Einer jungen Frau wurde die Kehle durchschnitten.
Vergrößern
Gil (William Petersen) und Catherine (Marg Helgenberger) machen einen grauenhaften Fund: Im Nest des Raben liegt ein menschliches Auge.
Vergrößern
Vergrößern
Sara Sidle (Jorja Fox)
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Bei der Besichtigung einer Luxus-Villa entdeckt ein junges Paar die Leiche der Hausbesitzerin Monica Newman. Als das CSI-Team das Anwesen genauer untersucht, findet es zusätzlich die Leiche ihres Mannes Calvin im Filter des Pools. Verdächtig erscheinen sowohl der Makler Augie Heitz, der anscheinend ein Sexvideo von Monica aufgenommen und ins Internet gestellt hatte, als auch der Pool-Reiniger. Aber auch Max, der 15-jährige Sohn der Newmans, hätte ein Motiv gehabt, da er häufig mit seinem Vater in Streit geriet. Aber Haare und Zahnfüllungen, die im Filter des Pools gefunden werden, bringen das CSI-Team auf eine ganz andere Spur. Sara und Detective Lockwood untersuchen den Tod der 17-jährigen Amanda Kirk, die praktisch ausgeweidet auf dem Sportplatz der Universität gefunden wurde. Die Bissspuren, die an der Leiche gefunden werden, sind eindeutig menschlichen Ursprungs. Da das Gebiss noch keine Weisheitszähne aufweist, muss der Angreifer relativ jung gewesen sein. Bei der Autopsie stellt sich außerdem heraus, dass Amanda mit E.Coli-Bakterien infiziert war. Also müssen sich bei dem Täter, der offensichtlich Teile von ihr gegessen hat, Symptome wie Erbrechen und Durchfall zeigen. So landet Sara bei einem Freund von Amanda namens Chuck.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.