CSI: Den Tätern auf der Spur
06.10.2025 • 01:30 - 02:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ann-Margret (Margot Wilton), Daniel Browning Smith (Sqweegel).
Vergrößern
Bruce Eiger (Lyle Kanouse) wird Tod vor seiner Villa endeckt. War es Mord?
Vergrößern
Catherine Willows (Marg Helgenberger) und Gil Grissom (William Petersen) vom CSI-Team der Polizei von Las Vegas.
Vergrößern
Catherine Willows (Marg Helgenberger) und Gil Grissom (William Petersen) vom CSI-Team der Polizei von Las Vegas haben einen neuen Fall: Nach einer tödlichen Schießerei flüchtet der Täter mit einer Geisel. Willie Cuttler wird zudem verdächtigt, seine Frau
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Die Ermittlungen in Sachen "Modell-Mörder" konzentrieren sich auf die Pflegekinder der Familie Dell. Brass und Grissom machen sich gemeinsam auf den Weg zu Trevor Dell. Doch sie kommen zu spät, Trevor Dell liegt tot in seinem Badezimmer und im Wohnzimmer findet Grissom ein originalgetreues Püppchen des Opfers. Was den Fall von bisherigen "Modell-Morden" unterscheidet, ist die Tatsache, dass kein Tatortmodell vorhanden ist und Grissom auf der Figurine tatsächlich einen Fingerabdruck findet. Die Bestimmung der DNS sorgt für eine Überraschung: Der Modell-Mörder ist anscheinend weiblich. Tatsächlich arbeitet Natalie Davis bereits an ihrem nächsten Modell: einem Autounfall, bei dem Sara Sidle das Opfer ist. Gleichzeitig findet Grissom eine erste konkrete Spur zu Natalie. Aus ihren Jugendamt-Akten erfahren die Ermittler, dass ihr Vater noch lebt und als "der Große Rainone" in Las Vegas als Bauchredner auftritt. Catherine und Grissom besuchen die Show und stellen fest, dass seine Bauchrednerpuppe Chloe das Porzellanpuppengesicht hat, das sie bereits von den diversen Mord-Modellen kennen. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Natalie im Alter von sechs Jahren ihre zwei Jahre jüngere Schwester Chloe aus dem Baumhaus geschubst hat, woraufhin die Kleine starb. Da auch die Frau von Chris Davis alias der Große Rainone im selben Jahr starb, war der Vater der Belastung nicht mehr gewachsen und übergab seine Tochter Natalie der staatlichen Fürsorge. In Ernie Dell hatte Natalie Davis einen Ersatzvater gefunden, zu dem sie Vertrauen hatte. Doch als dieser von ihren "Modell-Morden" hört, bringt er sich um. Da Natalie Grissom für den Verlust Ernies verantwortlich macht, beschließt sie, sich an ihm zu rächen...

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.