CSI: Den Tätern auf der Spur
09.10.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Für Dr. Ray Langston (Laurence Fishburne) beginnt die erste Schicht. Er soll einen vermeintlich harmlosen Einbruch sowie die Ursache eines Brandes mit Todesfolge klären. Dabei macht er interessante Entdeckungen...
Vergrößern
Nach der Hafttauglichkeitsprüfung über Natalie Davis, die für die sogenannten Modell-Morde verantwortlich ist, will Grissom (William Petersen) Natalie im Gefängnis aufsuchen und macht in ihrer Zelle eine grausame Entdeckung...
Vergrößern
Nach der Hafttauglichkeitsprüfung über Natalie Davis, die für die sogenannten Modell-Morde verantwortlich ist, will Grissom (William Petersen, l.) Natalie im Gefängnis aufsuchen und trifft dort auf ihren Anwalt Monroe (Joshua Malina).
Vergrößern
Gil Grissom (William Petersen) hält bei der Trauerfeier für Warrick eine bewegende Rede.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Nick und Catherine untersuchen den Tod von Sprig Greniger, die kurz vor ihrer Hochzeit leicht bekleidet von ihrem Balkon in den Tod gesprungen ist. Auch Grissom wird zu einem Mord gerufen: Paula Bonfilio wurde auf grausame Weise ermordet. Seit der Tat wird außerdem ihr zweijähriges Kind vermisst. Doch die Todesfälle nehmen kein Ende: Eine Frau, die acht Jahre im Koma gelegen hat, stirbt nachdem ihr Mann den Beatmungsschlauch entfernt hat. Nick und Catherine haben mittlerweile festgestellt, dass Sprig ihre Arbeit als Bankkassiererin verloren hatte, weil ihr Arbeitgeber ihr vorwirft, sie um 10.000 Dollar betrogen zu haben. Ein Kunde kam, um sich 100 Dollar in Ein-Dollar-Scheine wechseln zu lassen, doch Sprig hatte ihm stattdessen 100 Hundert-Dollar-Noten herausgegeben. Zufällig hat es einen ähnlichen Vorfall an einer anderen Bank gegeben, wo die Kassiererin Grace Powell ebenfalls einen Schaden von 10.000 Dollar angerichtet hatte und dafür fristlos gekündigt wurde. Als sich herausstellt, dass beide Damen bei der Hypnosetherapeutin Viviana Conway in Behandlung waren, ahnen Catherine und Nick, dass Viviana ihre Gabe auch für unlautere Zwecke einsetzt. Grissom hat mittlerweile den Tagesablauf der spielsüchtigen Paula Bonfilio beinahe komplett rekonstruieren können, doch der Kredithai Leon schwört, dass er Paula nicht umgebracht habe. Die DNS-Analyse sorgt für zusätzliche Brisanz, denn die Familienverhältnisse von Paula Bonfilio sind weit verworrener als bisher gedacht: Ihr Sohn ist gar nicht ihr Kind, sondern vielmehr ihr jugendlicher Lover und ehemaliger Schüler, mit dem sie eine Tochter gezeugt hat. Plötzlich erscheint Paulas gewaltsamer Tod in einem ganz anderen Licht...

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.