CSI: Miami
28.05.2025 • 13:10 - 14:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Bei einem Jagdausflug der drei Freunde Andy, Rob und Dennis wird Dennis von einem Bären angegriffen und getötet. Das CSI-Team um Horatio Caine findet schnell heraus, dass ein Lockmittel auf der Kleidung des Getöteten das aggressive Tier auf die Spur seines menschlichen Opfers gebracht hat. (v.li.): Det. Frank Tripp (Rex Linn), Alexx Woods(Khandi Alexander), Eric Delko (Adam Rodriguez), Horatio Caine (David Caruso), Calleigh Duquesne (Emily Procter), Ryan Wolfe (Jonathan Togo) und Natalia Boa Vista (Eva La
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Das CSI jagt einen Serienkiller, der junge Frauen entführt und erdrosselt. Die Spuren an den verschiedenen Tatorten führen (vorne v.l.) Horatio (David Caruso), Simmons (Omar Miller) und Det. Tripp (Rex Linn) zunächst auf die falsche Fährte...
Vergrößern
Als die Ermittler Eric Delko (Adam Rodriguez, l.) und Horatio Caine (David Caruso) den verdächtigen Vorarbeiter Luis festnehmen wollen, kann dieser aus der Zuckerraffinerie flüchten...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Bei der Explosion in einer Zuckerraffinerie finden die Ermittler den toten Arbeiter Eduardo Santos. Da die Leiche Eduardos quasi eine Zuckerglasur aufweist, kann sein Tod nicht mit rechten Dingen vonstatten gegangen sein. Seine Verlobte Nina übergibt den Ermittlern eine alte Krankenhausakte Eduardos, aus der hervorgeht, dass Roger, der Besitzer der Raffinerie, Eduardos Vater sein muss. In den Fokus der Ermittler gerät nun Christie, Rogers Tochter, die plötzlich vom Tod eines Miterben profitiert. Eric findet einen merkwürdigen Abdruck im Trichter des Silos, in dem Eduardo gestorben ist. Über diesen Abdruck stoßen die Ermittler auf Luis, den Vorarbeiter der Raffinerie, der aus Frust darüber, dass Mr. Cavanaugh seinen Sohn anstelle von Eduardos abschieben ließ, mit Eduardo in Streit geraten ist und diesen unabsichtlich in den Trichter geschubst hat. Doch bevor Luis festgenommen werden kann, flüchtet er und stellt - bewaffnet mit einer Pistole - Roger zur Rede.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.