CSI: Miami
11.06.2025 • 00:45 - 01:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Horatio (David Caruso) und Calleigh sind zu einem Schießstand gefahren und lassen sich von Calleighs Ex in die Geheimnisse der Scharfschützen einweihen.
Vergrößern
C.S.I. Miami "In der Schusslinie". Im Bild: Kim Delaney (Megan Donner, li.), Yelina Sales (Sofia Milos).
Vergrößern
Ein Heckenschütze hat drei Menschen erschossen. Am Tatort untersucht die Gerichtsmedizinerin Alexx Woods (Khandi Alexander) die Opfer.
Vergrößern
Horatio (David Caruso, r.) und Calleigh (Emily Procter) sind zu dem Schießstand gefahren und lassen sich von Calleighs Ex (Markus Flanagan) in die Geheimnisse der Scharfschützen einweihen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Eine Joggerin findet eine grässlich verstümmelte Leiche, die an einem Baum aufgehängt wurde. Der Tote wird als der Universitätsprofessor Adam Metzger identifiziert. Dieser war offenbar eine sehr zwiespältige Persönlichkeit, die von den Schülern geliebt, von Kollegen jedoch verachtet wurde. Da sein Forschungsgebiet Gewalt und Folterung umfasste, stellt sich den Ermittlern die Frage, ob Metzgers Forschungsarbeit etwas mit seiner grausamen Hinrichtung zu tun hat. Obwohl Metzgers Körper mit Verletzungen übersät ist, entdecken die Ermittler nur 13 verschiedene Typen von Wunden - die passende Anzahl für einen Ritualmord. Horatio und sein Team finden heraus, dass viele Personen einen Grund gehabt hätten, Metzger umzubringen: Zum Beispiel der Student Ned Sante, der von Metzger vor seinen Kommilitonen zutiefst gedemütigt wurde. Aber auch Teresa Watson, die im Rahmen einer Versuchsreihe von Metzger drangsaliert wurde, gehört zu den Verdächtigen. Unterdessen birgt die Polizei aus einem Kanal ein Auto, in dessen Kofferraum sich eine aufgedunsene männliche Leiche befindet. Äußerst mysteriös ist die Tatsache, dass der Tote den Wagenschlüssel in seiner Hosentasche hat. Auf Grund von ein paar Notizen im Wageninneren kommt man auf den Werkstattbetreiber Lorenzo Castanotto, der den Wagen als gestohlen gemeldet hatte. Den Toten erkennt dieser allerdings nicht. Dennoch gelingt es den Ermittlern, ihn als Doug Reid zu identifizieren. Dessen Freundin Caroline wird vorgeladen, kann den Ermittlern aber nicht weiterhelfen. Zudem haben sowohl Castanotto als auch Caroline ein hieb- und stichfestestes Alibi. Kann sich Doug durch einen Unfall selbst im Kofferraum eingesperrt haben? Und wie ist er dann in den Kanal gerollt?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.