Brian Partney wird während eines Familienurlaubs im Fahrstuhl des Hotels erschossen. Obwohl im Aufzug eine Überwachungskamera installiert war, kann der Täter auf den Aufzeichnungen nicht identifiziert werden - lediglich ein Ärmel ist auf den Bildern zu sehen. Bei dem Toten findet sich eine Zimmerschlüsselkarte, die zum Zimmer von Mitch Pena im achten Stock gehört. Am Eingang des Fahrstuhls im achten Stock finden sich auch Blutspuren, die zu der Tat passen. Es stellt sich heraus, dass Brian Partney die Freundin von Mitch Pena, Amy Hobbs, etwas näher gekannt hat, als diesem lieb war. Mitch Pena, der sich als reicher New Yorker Geschäftsmann ausgibt, ist in Wahrheit ein armer Schlucker, der der Gang "Cobra Familia" angehört. Er fühlt sich durch Brians Verhalten in seiner Ehre gekränkt. So gibt er Vasco Torres, einem Anwärter, der sich die Mitgliedschaft bei der Cobra Familia erst noch verdienen muss, den Auftrag, Brian Partney zu erschießen, was dieser auch tut. Der Fall wird geklärt, als die Ermittler im Fahrstuhlschacht die Taschenuhr von Brian finden und das Projektil, mit dem er getötet wurde. Dieses passt zur Waffe von Mitch Pena. Allerdings befinden sich auf der Waffe Schweißspuren, deren DNA zu Vasco Torres führt...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.