Ausgerechnet am Abend, an dem sich Tim mit Eric und dessen Freundin Connie Wilkes im Club Decent treffen will, bricht dort ein Großbrand aus. Obwohl sich das Personal sehr um die Rettung der Gäste bemüht, kommen in der entstehenden Panik viele Menschen zu Tode, darunter auch Connie. Kurz darauf wird bei einem Richter eine tote Prostituierte gefunden, die offenbar an den Spätfolgen einer Rauchvergiftung gestorben ist. Schnell stellen die Beamten einen Zusammenhang her: Es stellt sich heraus, dass Quentin, der Besitzer des Club Decent, nebenbei eine Callgirl-Agentur betreibt. Er behauptet, man habe am Abend des Unglücks seinen Safe ausgeraubt. Unter anderem kenne der Barkeeper Johnny Brosnan die Kombination und dieser wird seit dem Feuer vermisst. Bei der Durchsuchung der verbrannten Räume des Clubs findet das CSI-Team Brosnan schließlich. Er wurde jedoch nicht ein Opfer der Flammen, sondern mit einer Scherbe erstochen. Alexx vermutet, dass der Täter sich an den Flaschenscherben selbst verletzt hat. Eric glaubt deshalb, dass er sogar im Besitz einer Blutprobe des Täters ist: Bei dem Versuch, die Gäste zu evakuieren, hat er sich mit Blut beschmiert - das Blut des Mörders?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.