CSI: Miami
17.10.2025 • 02:25 - 03:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ein heftiger Sturm hinterlässt das reine Chaos ...
Vergrößern
Spurenanalystist: Natalie Boa Vista (Eva La Rue) kommt in ihrem Labor jeder noch so kleinen Spur auf die Schliche. Mit ihrem hochsensiblen technischen Geräten und ihrem wachen Verstand wertet sie jedes Detail aus.
Vergrößern
Keine leichte Situation: Horatio (David Caruso, re.) steht unter Mordverdacht und Calleigh (Emily Procter) muss ihrem Chef Blut abnehmen, damit es im Labor untersucht und verglichen werden kann.
Vergrößern
Mit jedem Ermittlungsschritt zieht sich die Schlinge enger um Horatios (David Caruso) Hals und er wird zum Hauptverdächtigen im Mordfall Turner. Niemand ahnt, dass ein Killer einen lang geplanten Racheakt gegen Horatio in die Tat umsetzt...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Als sich Todd Burton zusammen mit seiner Freundin vor einem Hurrikan mit dem Auto in Sicherheit bringen will, knallt ihm plötzlich ein Mann gegen die Windschutzscheibe. Schnell erkennt Alexx, dass der Mann nicht durch den Aufprall ums Leben gekommen, sondern bereits vorher ertrunken ist. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer, ein Surfer, in mafiöse Machenschaften verwickelt war und die Beamten müssen nun klären, ob sein Tod ein Unfall oder Mord war. Horatio eilt unterdessen zu einem anderen Tatort, wo er den sterbenden Martin Medesto auf einem Gartenzaun aufgespießt vorfindet. Zunächst deutet alles darauf hin, dass Medesto beim Vernageln der Fenster von der Leiter gefallen ist, doch eine rostige Spanplatte mit Blutspritzern und Spuren im Beet deuten darauf hin, dass bei Medestos Tod eine zweite Person im Spiel war. Calleigh und Detective Tripp entdecken derweil einen Mann, der eine Stereoanlage aus einem Haus trägt. Sie stellen den vermeintlichen Plünderer zur Rede und finden in seinem Haus seine Ex-Frau erschossen vor. Gold versichert ihnen jedoch glaubhaft, dass er mit dem Mord nichts zu tun hat und die Beamten stehen vor einem Rätsel.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.