Bereits zum zweiten Mal in acht Monaten müssen sich Mac und sein Team mit einer jungen Frauenleiche im Central Park befassen, die zwei tiefe Stichwunden direkt über dem Herzen aufweist. In beiden Fällen wurden die Opfer zudem von einem Linkshänder ermordet und anschließend nackt im Park abgelegt. Für die Ermittler besteht damit kein Zweifel mehr: In der Stadt treibt offensichtlich ein Serienkiller sein Unwesen. Lindsay stößt im schlammigen Boden am Fundort der Leiche auf den auffälligen Abdruck eines Sohlenprofils. Der dazugehörige Schuh stammt aus einer streng limitierten Produktion und führt die Ermittler zu dem Kunstsammler Charles Martin. Martin ist flüchtig, doch in seiner Wohnung erwartet Mac und sein Team eine Überraschung: Fingerabdruckpulver, Luminol-Lösung zur Sichtbarmachung von Blut und weitere Rückstände zeugen davon, dass das Apartment bereits gründlich nach Spuren und Beweisen abgesucht wurde. Die Frage ist nur: von wem? Doch damit nicht genug: Ein sichergestelltes Haar aus Martins Wohnung deutet auf eine dritte Frau namens Christina Marino hin, die zwar ebenfalls verschwunden ist, jedoch nicht in das Beuteschema des Mörders passen will. Bald wird den Ermittlern klar, dass sich hier offenbar noch ein ganz anderer Fall auftut. Mac, der in letzter Zeit ohnehin schon an Schlafmangel leidet, hat derweil noch ein ganz anderes Problem: Ein unbekannter Mann stiehlt ihm zunächst die Brieftasche und scheint ihn in der Folge auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Bald erkennt Mac den Mann als einen ehemaligen Häftling wieder, für dessen Verhaftung er vor Jahren mit seinem damaligen Partner William Hunt gesorgt hatte. Mac sucht William auf - in der Hoffnung, eine Erklärung für das merkwürdige Verhalten seines Verfolgers zu erhalten - doch er wird das Gefühl nicht los, dass sein alter Polizeipartner ihm etwas verschweigt...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.