CSI: Vegas
27.11.2025 • 05:20 - 06:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Catherine (Marg Helgenberger, r.), die mit Agent McQuaids (Grant Show, 2.v.r.) Unterstützung an dem Fall Newbury arbeitet, trifft zufällig auf ihre alte Freundin Laura (Annabeth Gish), die ihren Mann Mark (Titus Welliver) zu einer Befragung begleitet hat.
Vergrößern
Catherine (Marg Helgenberger, r.), die mit Agent McQuaids (Grant Show, 2.v.r.) Unterstützung an dem Fall Newbury arbeitet, trifft zufällig auf ihre alte Freundin Laura (Annabeth Gish), die ihren Mann Mark (Titus Welliver) zu einer Befragung begleitet hat.
Vergrößern
Catherine (Marg Helgenberger) ist zutiefst erleichtert, als D.B. Russel (Ted Danson) sie aus dem Truck befreit...
Vergrößern
Greg (Eric Szmanda) und Catherine (Marg Helgenberger) suchen am Tatort nach Spuren, die zu dem Mörder des steinreichen Jungunternehmers Kevin Fetzer führen.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Vegas

Im Haus von Michael Newbury, einem ehemaligen Berufssoldaten, fallen Schüsse. Allerdings findet das herbei geeilte CSI-Team weder eine Leiche noch eine Mordwaffe. Dafür finden die Ermittler im Keller eine gewaltige Waffensammlung. Durch eine Haar-Analyse kann Hodges feststellen, dass der mögliche Tote, obwohl er laut Pass nie außer Landes gewesen war, in den letzten drei Monaten, zwischen Washington und allen Krisengebieten der Welt hin- und hergereist ist. Da stehen bereits die FBI-Agenten Quaid und Pratt bei D.B. Russell im Büro und bieten ihre Hilfe bei der Bearbeitung des Falles an. Das FBI interessiert sich in erster Linie für die Mordwaffe, die auch beim Überfall auf ein militärisches Nachschublager in Pakistan benutzt wurde, um einen Wachmann zu töten. Russell verfolgt zusammen mit Agent Pratt die Spur, die zu der Firma führt, die im staatlichen Auftrag den Überfall auf das Waffenlager in Pakistan untersucht hat. Catherine fährt mit Agent Quaid erneut zum Tatort, wo die beiden feststellen, dass die Leiche offensichtlich vor dem Haus "gezipped" wurde, das heißt, mit einer Schnellfeuerwaffe wurde der Körper in zwei Hälften zerlegt, die dann anscheinend, in Müllsäcken verpackt, abtransportiert wurden. Durch kreisende Geier können die Ermittler die Abfallsäcke mit der Leiche von Michael Newbury schließlich sicherstellen. Auch die Tatwaffe wird gefunden. Über den Abgleich aller bis dahin bekannten Daten stoßen die Ermittler auf den ehemaligen Soldaten Lenny Wesson, der unter Michael Newbury gedient hat und mittlerweile als Lastwagenfahrer in Las Vegas sein Geld verdient. Doch gerade als sich Wesson doch zu einer Aussage durchringt, erleidet dieser einen Herzinfarkt...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.