Christian Streich - Ende einer Ära
01.06.2024 • 19:10 - 19:57 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Christian Streich - Ende einer Ära
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Zum Abschied einer Trainerlegende

Von Hans Czerny

Nach 29-jähriger Trainertätigkeit beim SC Freiburg verlässt Christian Streich am Ende der Saison seinen Posten. "Es war mir schon in der Vergangenheit sehr wichtig, dass ich den Zeitpunkt nicht verpasse, zu dem ich glaube, dass es richtig ist, zu gehen", sagte er nach reiflicher Überlegung.

Sein badischer Dialekt wird allen noch im Ohr sein, wenn Christian Streich seinen Trainerposten beim Bundesligisten SC Freiburg längst aufgegeben hat. "Mer spieled gege Barceloona!" – Traumsätze wie dieser, voller Verwunderung über die Leistungsfährigkeit seiner Mannschaft, ließen Streich stets die Herzen zufliegen. Bodenständige Streich-Sprüche, getätigt gegenüber Reportern und in Pressekonferenzen, brachten dem Trainer des SC Freiburg in insgesamt 29 Jahren wohl mehr Sympathien ein als die Erfolge selbst. Aber auch davon gab es reichlich – zuerst mit der A-Jugend, dann mit der Profimannschaft, mit der er im DFB-Pokalendspiel 2022 gegen RB Leipzig (2:4 im Elfmeterschießen) einen Höhepunkt erreichte. Mehrmals gelang Streich die UEFA-Cup-Teilnahme, am Ziel Champions League scheiterte er in zwölf Jahren seit 2012 nur knapp.

Die "Sportschau"-Reportage "Christian Streich – Ende einer Ära" von Kira Rutkowski und Claus-Peter Hufer über "bewegende Jahre einer außergewöhnlichen Trainerpersönlichkeit" würdigt einen Typ, der über das Rasengeviert hinausblicken konnte und auch zu politischen Themen wie Rechtsradikalismus und Flüchtlingskrise Stellung bezog. Seine Ruppigkeit gegenüber manchem Reporter, in deren Haut man nicht stecken mochte, gehörte dazu und wurde letztlich mit der höchsten Auszeichnung, dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg, belohnt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sein bodenständiger Ratschlag für alle Fälle: "Am beschte: Machsch' de Fernseher aus, schausch' de Tabelle nit an, bringt eh alles nix. Spielsch'! Übsch'!". Das kommt dem Herberger-Spruch: "Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten!" schon sehr nahe.

Sportschau: Christian Streich – Ende einer Ära – Sa. 01.06. – ARD: 19.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.