Graham McVeigh will aus der "Timber Ridge"-Farm das beste Gestüt für Rassepferde weit und breit machen. Seine ehrgeizigen Pläne werden jedoch durch die Spielschulden seines jüngeren Bruders gefährdet. Graham beschließt kurzerhand, Randy aus dem Weg zu räumen. Er lässt seinen Bruder glauben, dass der Sieger des nächsten Rennens die Farben ihres Stalls tragen wird. Prompt fällt Randy auf den vermeintlich sicheren Tipp herein und beauftragt seinen Buchmacher, einen Restaurantbesitzer namens Bruno Romano, eine hohe Summe auf den vermeintlichen Favoriten zu setzen. Aber Graham setzt das Tier unter Drogen, es verliert. Daraufhin bietet er seinem geknickten Bruder an, ihn zu Romano zu fahren, damit er seine Schulden bei ihm bezahlen kann. Unterwegs erschießt er Randy, lässt ihn in seinem Wagen liegen und macht sich aus dem Staub. Lieutenant Columbo, der sich mit Muscheln den Magen verdorben hat, betritt dementsprechend schlecht gelaunt den Tatort. In der Tasche des Ermordeten findet Columbo den Wettschein und einen Gutschein für eine Gratis-Autowäsche. Im Aschenbecher findet er Asche, aber keinen Zigarettenstummel. Außerdem fehlt jede Spur von dem Täter. In der Zwischenzeit lockt Graham unter dem Vorwand, die Schulden seines Bruders bezahlen zu wollen, Romano auf die Farm, erschießt auch ihn und schiebt ihm die Waffe unter, mit der er Randy ermordete. Dann ruft er die Polizei und gibt vor, Romano in Notwehr erschossen zu haben. Bei dem raffinierten Plan hat Graham nur etwas nicht einkalkuliert: Columbo. Der Lieutenant lässt sich nur ungern an der Nase herumführen und bekommt in diesem Fall Hilfe von unerwarteter Seite: Mafioso-Oberhaupt Vincenzo Fortelli, ein Gentleman-Gangster alter Schule, lässt Columbo zu sich bringen, um ihm mitzuteilen, dass Graham McVeigh sowohl seinen Bruder als auch Bruno Romano ermordet hat. Und um Columbo die Beweise zu liefern, schließen die beiden ungleichen Männer einen Pakt...
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.