Comeback oder weg?
02.04.2021 • 19:05 - 20:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Comeback oder weg?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung

Betreutes Entrümpeln

Von Rupert Sommer

In den neuen Folgen der mittlerweile fünften Staffel der augenzwinkernden Messie-Dokusoap müssen die Kinder von 13 prominenten Eltern erraten, was das nur für merkwürdige Gegenstände waren, mit denen man sich in 70er-, 80er- und 90er-Jahren beschäftigte.

Wer sich von den eigenen Kindern einmal die Mechanismen ihrer Social-Media-Auftritte oder auch nur die Schnellbedienung ihrer Smartphones erklären ließ, hat ein gutes Gespür dafür, wie schnell die Zeit vergeht. Vom Schock des rasenden Kultur- und Technikwandels handeln auch die neuen Folgen der RTL-Dokusoap-Reihe "Comeback oder weg?", die nun bereits in ihre fünfte Staffel geht.

In den Beiträgen stehen eigentlich längst vergessene Gegenstände, über den Gebrauchswert die jüngere Generation angestrengt rätseln muss, im Zentrum. Die Kinder von 13 prominenten Eltern müssen erraten, was denn das nur für merkwürdige Gegenstände waren, mit denen man sich in 70er-, 80er- und 90er-Jahren herumschlug.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn die Kids die Augen verdrehen

"Nicht dein Ernst", ist dabei eine der häufigsten Ausrufe, die die Eltern verwirrter Kids zu hören bekommen, wenn sie ihnen längst verstaubt wirkende fragwürdige Beauty-Hilfsmittel, "steinzeitliche" Telefone oder nahezu "antike" Sportgeräten vor die Nase halten. Die Promi-Kinder müssen in kürzester Zeit Entscheidungen treffen: Haben die Dinge noch einen Wert? Oder sollten sie schleunigst entsorgt werden?

Beim Entwirren von Kabelsalat und beim Ausmisten mehr oder weniger geheimnisvoller Kartons sind diesmal unter anderem Verona Pooth und die Söhne Rocco (9) und San Diego (17), Anne-Sophie Briest mit ihrer Tochter Faye Montana (17), David Odonkor mit Tochter Adriana (12) sowie Angelo Kelly mit Tochter Helen Josephine (18) mit von der Parie. Neu zur Reihe stoßen mutige Entrümpler wie die Unternehmerin Judith Williams, die mit ihrem Mann und beiden Töchtern (14 und 11) altes Zeug erraten wird. Außerdem ziehen Profis mit – etwa der RTL-Trödler und Moderator Sükrü Pehlivan mit Sofia (12) und Noah (17).

Ebenfalls freuen darf man sich auf ein Wiedersehen mit dem Versicherungsdetektiv Patrick Hufen samt Sohn Luis (14), der Soap-Darstellerin Tanja Szewczenko mit ihrer Tochter Jona (9), der Schauspieler André Dietz mit Sohn Lio (8) und dem Ehepaar Eisenstein mit den Zwillingen Ava-Madita und Bennett (12). Last but not least wirken sowohl Hardy Krüger jr. mit seinen Söhnen Tamino (12) und Theo (17) als auch Tina Ruland mit Sohn Jahvis (16) mit.

Comeback oder weg? – Fr. 02.04. – RTL: 19.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.