Conversations with Friends
20.06.2025 • 23:50 - 00:15 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Nach dem Kuss auf der Party wissen Frances (Alison Oliver) und Nick (Joe Alwyn) nicht, wo sie stehen. Das Wiedersehen fühlt sich für beide zunächst schräg an, doch das ändert sich schnell.
Vergrößern
Frances (Alison Oliver) braucht etwas Zeit für sich. Daher fasst sie kurzerhand den Entschluss, ihre Eltern zu besuchen. Doch selbst dort kann sie nicht aufhören an das zu denken, was auf der Party passiert ist.
Vergrößern
Bobbi (Sasha Lane) fragt sich, wohin ihre Freundin nach der Party plötzlich verschwunden ist. Nun hat Bobbi ihr ein Geständnis zu machen.
Vergrößern
Nach dem Kuss auf der Party wissen Frances (Alison Oliver) und Nick (Joe Alwyn) nicht, wo sie stehen. Das Wiedersehen fühlt sich für beide zunächst schräg an, doch das ändert sich schnell.
Vergrößern
Produktionsland
GB, USA, IRL
Produktionsdatum
2022
Serie, Dramaserie

Conversations with Friends

Melissa hat Frances und Bobbi auf ihre Geburtstagsparty zu sich nach Hause eingeladen. Bobbi fühlt sich unter den vielen Gästen gleich sichtlich wohl, während Frances zurückhaltend ist. Beim Durchstreifen des Hauses stößt sie auf Nick, der sich zurückgezogen hat. Die aufgeladene Stimmung zwischen den beiden ist deutlich zu spüren. Es kommt zu einem Kuss, nachdem Frances die Party ohne Bobbi verlässt. Am nächsten Tag fährt sie in ihre Heimatstadt und besucht dort ihre getrennt lebenden Eltern. Während ihres Aufenthalts dort denkt sie immer wieder über das Geschehene nach, auch als sie ihren angetrunkenen Vater besucht. Sie erhält eine Nachricht von Nick. Er entschuldigt sich zunächst für den gestrigen Abend, doch schnell flirten die beiden wieder miteinander, was Frances sichtlich erfreut. Zurück in Dublin erfährt sie, dass auch Bobbi und Melissa sich an diesem Abend geküsst haben. Ihren eigenen Kuss verschweigt Frances ihrer Freundin. Auf einer Veranstaltung treffen die vier erneut aufeinander - sowohl Melissa und Bobbi, als auch Frances und Nick tauschen Blicke. Am nächsten Abend verabreden sich Frances und Nick, der allein zu Hause ist - sie wollen noch einmal über den Kuss reden.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.