Countdown zum Hochzeitstraum
17.08.2021 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Countdown zum Hochzeitstraum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Hochzeiten heute

Von Elisa Eberle

Auch wenn es pandemiebedingt nicht uneingeschränkt möglich war: Das Geschäft mit Hochzeiten boomt. Die Reportagereihe "37°" hat drei heiratswillige Paare auf ihrem Weg zum Traualtar begleitet.

Er gilt als der schönste Tag im Leben: Kaum ein anderes Lebensereignis ist mit vergleichbar hohen Erwartungen verknüpft wie der Tag der eigenen Hochzeit. Und Heiraten ist wieder schwer in Mode. Ob in der Kirche, in einer freien Trauung oder im Ausland: Immer mehr junge Paare entschließen sich zum offiziellen Jawort. Doch warum erlebt der Bund fürs Leben derzeit einen solchen Boom? Schließlich gibt es doch weitaus ungezwungenere Lebensformen, die nicht weniger gesellschaftlich anerkannt sind. Die Filmemacherin Julia Knopp ist diesem Phänomen auf den Grund gegangen. In ihrer ZDF-Reportage "37°: Countdown zum Hochzeitstraum" begleitet sie dafür drei Paare auf ihrem Weg zum Traualtar.

Nadia und Thomas wollen ihre Beziehung "auf eine andere Stufe heben". Bei den Vorbereitungen ihrer Hochzeit lassen sich die Mittdreißiger deshalb nicht lumpen: Rund 60.000 Euro wird ihr Luxusevent in der schönen Pfalz am Ende kosten. Unterstützung in der Vorbereitung bekommen sie von einer Weddingplanerin. Doch kann sie allen Wünschen gerecht werden?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn Corona Pläne bedroht

Marian und Basti setzen hingegen auf das Motto "Do it yourself": Die standesamtliche Trauung der Hannoveraner soll im Park stattfinden. Alle Vorbereitungen teilen sie unter sich, ihrem Freundeskreis und ihren Angehörigen auf. In erster Linie ist die Hochzeit für sie eine Liebesbekundung. Gleichzeitig sehen sie die Eheschließung allerdings auch als einen Ausdruck von Gleichstellung.

Die mit Abstand komplizierteste Trauung steht schließlich Franzi und Ante bevor: Das junge Paar hat sich entschieden, auf der kroatischen Insel Krk zu heiraten. Der kroatisch-stämmige Bräutigam hatte dort oft seine Ferien verbracht. Doch die Einreisebeschränkungen der Corona-Pandemie könnten den Plan vereiteln: Werden Franzi und Anti dennoch wie geplant, kirchlich heiraten?

37°: Countdown zum Hochzeitstraum – Di. 17.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.