Für Josh und Beatrice, die Betreiber eines aufstrebenden Gourmet-Restaurants, geht es an diesem Tag um alles oder nichts: Die stadtbekannte Gastronomie-Kritikerin Sally Moore stattet ihrem Lokal einen Besuch ab. Bevor sie den Artikel über das Restaurant veröffentlichen kann, wird sie jedoch ermordet aufgefunden - und Josh ist spurlos verschwunden. Goren und Eames schalten sich ein und finden schnell heraus, dass jemand sie reinzulegen versucht: Alles sollte danach aussehen, als ob Josh die Kritikerin ermordet und anschließend Selbstmord begangen hat. Eine Spur führt zu Joshs Schwiegervater Tommy, der den Ermittlern offensichtlich etwas verheimlicht. Als man in seiner Küche eine Knochensäge mit Titanspuren findet, erhärtet sich der Verdacht: Der ermordete Josh hatte nach einem komplizierten Knochenbruch Titanschrauben in seinem Bein. Hat Tommy seinen Schwiegersohn ermordet und ihn anschließend fachmännisch zerlegt? Die Tatsache, dass er mit seiner Tochter ein inzestuöses Verhältnis hatte, untermauert diesen Verdacht jedenfalls. Doch warum musste auch Sally Moore sterben?
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.