Der wohlhabende Autohaus-Besitzer Joe Sabo wird erschossen an einer abgelegenen Stelle aufgefunden. Logan und Barek schalten sich ein und werden von einem Mitarbeiter Sabos darüber informiert, dass Sabo vor Kurzem einen nagelneuen Luxuswagen an eine wohltätige Vereinigung gespendet hatte. Da es ihnen äußerst unwahrscheinlich erscheint, dass diese Organisation ihr "Essen auf Rädern" in einem Luxusschlitten ausfährt, gehen die Ermittler dieser Spur nach und stellen schon bald fest, dass die Scherben am Tatort von der zerschossenen Scheibe dieses Wagens stammen. Die Besitzerin des Wagens ist die attraktive junge Mutter Danielle Quinn, die eine hervorragende Schützin ist. Sie gilt nun als Hauptverdächtige und hat tatsächlich Dreck am Stecken: In ihrem Haus findet man unzählige Fotografien ihres Sohnes - jede mit einer Widmung an einen anderen Vater. Offenbar erpresst Danielle Alimente von mehreren verheirateten Männern - den Mord an Sabo hat sie allerdings nicht begangen. Erst als die Ermittler herausfinden, dass Declan Pace, der Geliebte und Boss von Danielles Schwester Claire, der wirkliche Vater des Jungen ist und Kontakt zu Sabo hatte, setzt sich das Puzzle langsam zusammen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.