DAS HAUS AM MEER mit Julia Leischik
22.08.2022 • 20:15 - 22:30 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Haus am Meer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Menschen

Berührende Momente am Strand

Von Rupert Sommer

Ein Ort zum Durchatmen: Die SAT.1-Seelenleben-Expertin ermöglicht in der neuen Reihe liebenden, zerstrittenen und suchenden Menschen unvergessliche Begegnungen. Los geht's unter anderem mit einer Frau, die endlich ihrer Lebensretterin danken möchte.

Es ist die Frau, der die 35-jährige Carina aus Freigericht bei Hanau ihr Leben verdankt. Und trotzdem konnte sie noch nie das Naheliegende tun: Einfach mal "Danke" sagen. In der Auftaktfolge der neuen SAT.1-Reihe "DAS HAUS AM MEER mit Julia Leischik" kommt es endlich zu einer Begegnung, die Carina lange herbeigesehnt hatte. Sie trifft vor laufender Kamera die ehemalige Studentin, die ihr vor zehn Jahren in einem Ferienflieger durch beherztes Eingreifen das Leben gerettet hatte: Die Wiederbelebung nach dem Herzstillstand glückte.

Fünf Folgen lang Seelenmassage

Es ist ein Moment des Innehaltens und der Rührung – er soll typisch sein für den das neue Format, das zunächst fünf Folgen umfasst. "DAS HAUS AM MEER' gibt einem das Gefühl, dass alles gut werden kann", erklärt Julia Leischik. "Im Kern wollen die Menschen einfach nur zueinanderfinden. An diesem besonderen Ort, einer Ligenschaft mit Strandnähe, tun sie es." Sie bringt jeweils Menschen zusammen, die sich schon lange lieben oder die vermeintlich heillos zerstritten sind. Was alle ihre Haus-Gäste vereint: Es sind suchende Menschen. Und Julia Leischik kann ihnen helfen.

DAS HAUS AM MEER mit Julia Leischik – Mo. 22.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.