DAS! Kochstudio
22.06.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Zora Klipp (li) und Bettina Tietjen (re).
Vergrößern

DAS! Kochstudio
„DAS!“: TV-Köchin Zora Klipp schwingt künftig den Kochlöffel für "DAS! Kochstudio".
Vergrößern
Originaltitel
DAS! Kochstudio
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

DAS! Kochstudio

Fernsehköchin Zora Klipp und NDR Moderatorin Bettina Tietjen bieten einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer und die Urlaubssaison. Als kulinarisches Reiseziel haben sich die beiden Gastgeberinnen Italien ausgesucht. Die mediterranen Spezialitäten vom Stiefel genießen weltweit einen einzigartigen Ruf. Pasta, Pizza & Co.locken zudem die ganze Familie an den Tisch, sind leicht herzustellen und schonen den Geldbeutel. Crostini mit Bohnen, Erbsen und Champignons Los geht's im "DAS! Kochstudio" mit Crostini. Die knusprigen Brotscheiben gehören zu den traditionellen Vorspeisen in Italien und werden mit einer Vielzahl von köstlichen Belägen serviert. Zora und Bettina bereiten verschiedene pikante Aufstriche zu. Basis für die herzhafte Variante sind gekochte weiße Bohnen. Die vorgegarten Hülsenfrüchte werden mit Thymian, Knoblauch und Balsamicoessig kurz geschmort und anschließend grob zerstampft. Getoppt wird der Crostini-Aufstrich mit gerösteten Sonnenblumenkernen und halb getrockneten Tomaten aus dem Ofen. Die mildere Crostini-Paste besteht aus frischen oder tiefgekühlten Erbsen, Parmesankäse und frischer Minze. Die Erbsen werden zunächst gegart und anschließend mit den anderen Zutaten im Mixer zur Paste verarbeitet. Angerichtet wird der zweite Aufstrich mit kleinen Mozzarellakugeln und Zitronenabrieb. Der dritte Crostini-Belag kommt heiß aus dem Ofen. Dafür kommen dünne Champignonscheiben in eine Auflaufform. Die Pilze werden anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit geräuchertem Scamorza belegt. Wie Mozzarella oder Provolone ist Scamorza ein Brühkäse. Er wird in Salzlake eingelegt und hängend an der Luft gereift. Sein Erkennungsmerkmal ist deshalb eine Schnur um den birnenförmigen Bauch. Der Käse hat ein frisches und leicht säuerliches Aroma. Geräuchert hat Scamorza hingegen einen kräftigen Geschmack. Cannelloni mit Ricotta-Mangold-Füllung Im Anschluss widmen sich Zora und Bettina der Zubereitung von Cannelloni. Die Teighülsen werden mit einer cremigen Masse aus Mangold, Ricotta, Pecorino und mediterranen Kräutern gefüllt. Die Cannelloni kommen anschließend mit einem würzigen Tomatensugo in eine Auflaufform. Für die Kruste wird die Pasta noch mit gereiftem Mozzarella belegt. Panna cotta mit Dalgona-Kaffee, Sesamkrokant und Erdbeeren Dolce darf bei einem italienischen Menü nicht fehlen. Den krönenden Abschluss bildet die klassische Panna cotta, ein Dessertklassiker, der mit seiner cremigen Textur und dem feinen Vanillegeschmack jeden Gaumen verzaubert. Getoppt wird die gekochte Sahne mit einer aufgeschlagenen Kaffeecreme, Sesamkrokant und frischen Erdbeeren.

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.