DAS! Kochstudio
31.10.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung

DAS! Kochstudio
„DAS!“: TV-Köchin Zora Klipp schwingt künftig den Kochlöffel für "DAS! Kochstudio".
Vergrößern
Bettina Tietjen und Elena Uhlig (l.) bereiten ein Schweizer Käsefondue mit dreierlei Käsesorten zu.
Vergrößern
Bettina Tietjen und Elena Uhlig (l.) bereiten einen Apfel-Avocado-Carpaccio und einen Nudelsalat zu.
Vergrößern
Originaltitel
DAS! Kochstudio
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

DAS! Kochstudio

Ein unterhaltsames Küchenteam, leckere Rezepte und ein Stück Schweizer Tradition. NDR Moderatorin Bettina Tietjen und Schauspielerin Elena Uhlig schwingen die Kochlöffel und bereiten ein Menü für die kälteren Tage zu. Schweizer Käsefondue mit dreierlei Käsesorten Im Mittelpunkt steht dabei ein cremiges und herzhaftes Käsefondue. Der Klassiker aus der Alpenkücher gehört zu den liebsten Wintergerichten der Familie Uhlig. Bei der Zubereitung muss niemand lange in der Küche stehen, zudem ist das entspannte Käsetunken am Tisch ein perfektes Ereignis für gesellige und gemütliche Abende und ein Spaß für alle Generationen. Elena, Mutter von vier Kindern, hält sich bei der Zubereitung an traditionelle Schweizer Rezepte. Obwohl das nicht so einfach ist, denn jede Region des Alpenlandes hat ihre eigene Mischung und bevorzugte Gerichte. Basis für Elenas Fondue sind drei Käsesorten: Emmentaler, Appenzeller und Vacherin Fribourgeois. Alle Bergkäse sollten gut gereift und aromatisch sein. Bei der Zubereitung spielen außerdem noch die Rührtechnik, Knoblauch, Weißwein und Kirschwasser eine entscheidende Rolle. Bei der Variante für ihre Kinder wird Wein und Hochprozentiges durch Saft und Brühe ersetzt. Wichtiges Küchenutensil für die Fondue-Zubereitung ist das Caquelon. In diesem speziellen Topf aus Gusseisen oder Ton lässt sich der Käse gut schmelzen und mit den anderen Zutaten cremig rühren. Gleichzeitig ist dieser Topf perfekt zum Warmhalten auf einem Stövchen und zum Tunken. Dafür eignet sich Roggenmischbrot oder ein klassisches Weizenbrot mit viel Rinde wie Baguette oder Ciabatta. Als Beilage gibt es zum Fondue gepickeltes Gemüse, gebratene Pilze und Salate. Nudelsalat und Apfel-Avocado-Salat Für etwas leichtere Winterküche ist ebenfalls gesorgt. Bettina Tietjen stellt einen Nudelsalat mit Kirschtomaten, Rucola und Feta vor. Der Nudelsalat ist schnell gemacht und perfekt für große Runden. Das Vorkochen von Mahlzeiten heißt jetzt übrigens Meal Prepping und liegt voll im Trend. Der Salat lässt sich gut portionieren und schmeckt auch noch nach Tagen lecker. Elena Uhlig bereitet außerdem noch einen einfachen wie raffinierten Apfel-Avocado-Carpaccio zu. Getoppt wird das Dressing mit Grenadine. Der herb süßliche Granatapfelsirup ist eigentlich Bestandteil von Cocktails oder Drinks. Als Bestandteil von Salatsoßen kann er aber ebenfalls punkten. Apfel-Crumble mit Nüssen und Rosinen Zum Finale des Menüs gibt es noch süßes Soulfood. Bettinas Apfel-Crumble gilt in ihrer Familie als schmackhafter Stimmungsaufheller an den dunklen und trüben Tagen. Dafür werden die Äpfel zunächst gewürfelt und in einer Pfanne mit Rosinen, Nüssen und winterlichen Gewürzen geschmort. Anschließend wird die aromatische Apfelmischung in eine Auflaufform gegebenen, mit Butterstreuseln belegt und im Ofen gebacken. Zum Schluss gibt es noch Tipps für eine schnelle Vanillesoße. Damit schmeckt der lauwarm servierte Crumble schließlich am besten.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.