DFB-Pokalfinale
19.05.2018 • 20:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Sport, Fußball

Duell mit der Zukunft

Von Jens Szameit

Der scheidende Bayern-Trainer trifft auf seinen designierten Nachfolger: Das Pokalfinale in Berlin ist in diesem Jahr ein besonderes. Allerdings auch eines mit klarem Favoriten.

Schier unaufhaltsam ist Jupp Heynckes in seiner letzten Amtszeit als Coach des FC Bayern München ins DFB-Pokalfinale eingezogen. Im Endspiel im Berliner Olympiastadion trifft der Trainerroutinier ausgerechnet auf seinen designierten Nachfolger. Niko Kovac wird in der kommenden Spielzeit beim Rekordmeister an der Seitenlinie stehen.

Zuvor aber will der in Berlin geborene Kroate seine außergewöhnlich erfolgreiche Amtszeit bei Eintracht Frankfurt mit einem Titel krönen. Zweimal in zwei Jahren zog Kovac mit seiner Mannschaft ins Finale ein. Allerdings erscheint die Aufgabe in diesem Jahr noch schwieriger als im vergangenen, als die Eintracht nach leidenschaftlichem Kampf Borussia Dortmund mit 1:2 unterlag.

Bayern München strebt an diesem 19. Mai hingegen einen Doppel-Triumph an. Im zuvor angepfiffenen DFB-Pokalfinale der Frauen trifft die Mannschaft von Thomas Wörle in Köln auf den leicht favorisierten VfL Wolfsburg (Kommentar: Bernd Schmelzer, Expertin: Nia Künzer). Ab 19.10 Uhr meldet sich dann Alexander Bommes mit Berichten und Interviews aus der Hauptstadt. Anstoß des Männer-Finals ist um 20 Uhr. Es kommentiert Tom Bartels.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.