Da kommst Du nie drauf!
29.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Da kommst Du nie drauf!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Quiz

Von pupsenden Fischen und anderen Skurrilitäten: Johannes B. Kerner bittet Promis zum Quiz

Von Elisa Eberle

Zum 36. Mal präsentiert Johannes B. Kerner "Da kommst Du nie drauf!", das Quiz der skurrilen, unglaublichen Fragen.

Es ist, so könnte man sagen, die ZDF-Antwort auf den Erfolg der ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?": Seit 2017 stellt Moderator Johannes B. Kerner seinen prominenten Kandidatinnen und Kandidaten skurrile Fragen und verrückte Rätsel. Frei nach dem Motto "Da kommst Du nie drauf!" geht es mal um Fische, die durch Pupse miteinander kommunizieren, und mal um Gurkenwasser als Mittel gegen Muskelkrämpfe. Pro Folge treten zwei prominente Rateteams in zehn Runden gegeneinander an. In der 36. Folge sind es nun PUR-Sänger Hartmut Engler, die Fußballerinnen Alexandra Popp und Almuth Schult, Schlagerstar Vanessa Mai, Fanta-Vier-Mitglied Smudo und Ex-Profiboxer Henry Maske.

Je mehr Fragen die jeweiligen Teams richtig beantworten, umso größer fällt die Gewinnsumme aus, welche das Siegerteam am Ende für einen guten Zweck bekommen kann. Die entsprechenden Einspielfilme werden von Kerner im Vorfeld selbst an verschiedenen Orten gedreht. Eine weitere Folge, unter anderem mit Popsänger Wincent Weiss und Comedienne Tahnee ist für Mittwoch, 19. April, um 20.15 Uhr, im ZDF geplant.

Da kommst Du nie drauf! – Mi. 29.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.