Daheim in den Bergen - Brüder
09.04.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Daheim in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Drama

Ein Erbstreit, der ewig währt

Von Hans Czerny

Der Erbstreit zwischen den Leitners und den Hubers entpuppt sich als generationenübergreifend. Viel los im nächsten Film der ARD-Heimatreihe, die 2018 startete.

Die etwas herbe Familiensaga zwischen den Leitners und den Hubers, beides Bergbauernfamilien im schönsten Oberallgäu, ist zweifellos eine Never Ending Story, wie sich im siebten Film der Freitagsreihe "Daheim in den Bergen" mit dem Titel "Brüder" (Regie: Markus Imboden) erweist. Seit 2018 wird die Reihe, die prachtvolle Landschaften mit Familiengeschichten vermengt, im Ersten gezeigt.

Schwer haben die Leitner-Brüder Georg und Florian (Thomas Unger, Matthi Faust) am umstrittenen Erbe ihres tödlich verunglückten Vaters zu tragen. Georg, der Ältere, sieht sich als rechtmäßiger Alleinerbe und möchte aus dem schon in der Vergangenheit von ihm betreuten Hof ein Hotel mit Restaurant und Reiterhof machen. Doch Florian, der sich darob benachteiligt sieht, wehrt sich eminent. Auch Marie Huber (Catherine Bode), die Tochter des Nachbarbauern, macht Georg das Leben schwer: Ein zäher Kampf ums Sorgerecht der gemeinsamen kleinen Tochter beginnt.

Arg anstrengende Gender Diversity auf dem Bergbauerhof

Marie hat sich zwar auf eine Liebesnacht im Heu mit dem armen, in Scheidung lebenden Georg eingelassen, doch das Sorgerecht für die kleine Fritzi will sie ganz alleine für sich. Aber auch sonst wehrt die Jung-Käserin von der Alm auf jede erdenkliche Weise alle weiteren Annäherungsversuche des armen Georg ab.

Es droht ein weiterer Rechtsstreit – an eben sollchen herrscht bereits bislang kein Mangel. Der Bergbauern-Erbstreit schwelt, und Lisa ((Theresa Scholze), Maries in die Heimat zurückgekehrte Schwester, droht gar der Lizenzentzug als Anwältin, weil sie beim aufrechten Kampf um den alternativen örtlichen Kulturbahnhof angeblich die Geheimnisse der gegnerischen Investoren für sich verwendet hat.

Aus dem etwas anderen Heimatfilm, der mal nicht in Friede-Freude-Eierkuchen samt Happy-End machen will, wird so ein Sozialdrama, das sich zu großen Teilen in seinen Motiven wiederholt. Obwohl Markus Imboden, der Regisseur, mit Allgäuer Bergpanoramen und dezentem Ziehharmonika-Score immer wieder Pausen setzt, ergreift einen doch unwillkürlich die Sehnsucht nach einem saftigen Ganghofer- oder wenigstens Bergdoktor-Milieu. Alleine, wie sich Christoph M. Orth als spät geouteter leiblicher Vater Florian Leitners um zwei syrische Flüchtlingsjungen kümmert, hat Lockerheit und natürlichen Charme. Eine wohltuend glaubhafte Sozialarbeiter-Episode in einer ansonsten arg anstrengenden familiären Gemengelage. Die achte Folge der Reihe, "Die Bienenkönigin", sendet das Erste am Freitag, 16. April, 20.15 Uhr.

Daheim in den Bergen – Brüder – Fr. 09.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.