Das Adventsfest der 100.000 Lichter
30.11.2024 • 20:15 - 23:30 Uhr
Kultur, Brauchtum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Brauchtum

Kerzen, Lieder – und Gottschalk als Gast: Florian Silbereisen läutet die Adventszeit ein

Von Jasmin Herzog

Festliche Stimmung, prominente Gäste und jede Menge Weihnachtslieder: Florian Silbereisen läutet mit seinem musikalischen Lichterfest auch in diesem Jahr die Adventszeit ein.

Alle Jahre wieder stimmt Florian Silbereisen mit seinem "Adventsfest der 100.000 Lichter" auf die Vorweihnachtszeit ein. Auch 2024 hat der Moderator prominente Musikkolleginnen und -kollegen eingeladen, um gemeinsam am Vorabend des ersten Advents mit Weihnachtsliedern für festliche Stimmung zu sorgen. Wobei auf dem Höhepunkt der Sendung wie immer das Eintreffen des Friedenslichts begangen wird. Auch in diesem Jahr meldet sich Silbereisen wieder live aus dem Congress Centrum im südthüringischen Suhl.

Bereits seit 2004 ist die mehr als dreistündige XXL-Sendung eine Instanz im Weihnachtsprogramm der ARD. Zu Gast sind abermals zahlreiche Schlagerstars, die das Publikum im Saal und vorm Fernseher mit ihren Versionen beliebter Weihnachts- und Winterklassiker erfreuen. Angekündigt sind Schlager-Superstar Andrea Berg, DJ Ötzi, Ross Antony, Ella Endlich, Wincent Weiss, Ex-"Musikantenstadl"-Gastgeber Andy Borg, "Bauer sucht Frau"-Moderatorin Inka Bause, Semino Rossi, das Nürnberger Christkind und Kinderlieder-Legende Rolf Zuckowski.

Ein Name allerdings sticht heraus: Thomas Gottschalk wird erwartet. Der langjährige "Wetten, dass ..?"-Gastgeber machte zuletzt durch ein Sachbuch von sich reden, in dem er sich mit den Möglichkeiten der freien Meinungsäußerung kritisch auseinandersetzt. Musikalisch gehört Gottschalks Liebe bekanntlich eher den Beatles und den Rolling Stones – und weniger dem Schlager. Auf den Auftritt des 74-Jährigen in für ihn ungewohnter Umgebung darf man also gespannt sein.

Silbereisen auch an Silvester

Erwarten dürfen die Zuschauer darüber hinaus das Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" aus dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", das ebenso fest im Programm verankert ist wie die alljährliche Interpretation von Rolf Zuckowskis Kinderlied "In der Weihnachtsbäckerei".

Im vergangenen Jahr erreichte die 195-minütige Mammutshow 5,05 Millionen Menschen – eine stolze Zahl, aber deutlich weniger als in den Vorjahren, in denen Silbereisen und sein "Adventsfest" stets Top-Quoten mit bis zu 6,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern lieferten. Wer jedoch zum Jahresende nicht genug bekommen kann vom 43-Jährigen únd seinen Sendungen, darf sich auf den Jahreswechsel freuen: Dann lädt Silbereisen als Moderator zum "Silvester-Schlagerbooom 2025 live – Die Wunderlichtershow!". Das Erste überträgt das Spektakel aus dem BMW Park in München am Silvesterabend live.

"Das Adventsfest der 100.000 Lichter" – Sa. 30.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.