Das Glück am anderen Ende der Welt
26.08.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Topmanager Werner (Bernhard Schir) kann nicht verstehen, was seine Kollegin Hanna (Maja Maranow), in die er schon lange verliebt ist, noch in Neuseeland hält.
Vergrößern
Eine große, glückliche Familie: Hanna Westphal (Maja Maranow, 2.v.li.), ihre Töchter Mara (Karoline Teska, li.), Antonia (Roxanne Borski, 3.v.li.) und Judith (Diane Willems, 3.v.re.), deren künftiger Ehemann Jan (Franz Dinda, 2.v.re.) sowie dessen Vater W
Vergrößern
Noch betrachtet der Bio-Bauer Wolf Holländer (Heiner Lauterbach) die Geschäftsfrau Hanna Westphal (Maja Maranow) als eine Gefahr für die Zukunft seiner Farm.
Vergrößern
Bei dem Bio-Bauer Wolf Holländer (Heiner Lauterbach) findet die Geschäftsfrau Hanna Westphal (Maja Maranow) Wärme und Geborgenheit.
Vergrößern
Originaltitel
Das Glück am anderen Ende der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 06. April 2007
Fernsehfilm, Drama

Das Glück am anderen Ende der Welt

Die erfolgreiche Geschäftsfrau Hanna reist im Auftrag eines deutschen Molkereiunternehmens nach Neuseeland. Bei dieser Gelegenheit möchte sie auch ihre Tochter Judith abholen, die dort ein einjähriges Praktikum absolviert hat. Doch Judith will heiraten und mit ihrem Ehemann Jan in Neuseeland bleiben. Hanna Westphal (Maja Maranow) ist eine erfolgreiche Managerin bei einem großen Molkereiunternehmen in Berlin. Im Auftrag ihrer Firma reist die von ihrem Mann Stefan (Michael Greiling) getrennt lebende Hanna mit ihren beiden jüngeren Töchtern Mara (Karoline Teska) und Antonia (Roxanne Borski) nach Neuseeland. Dort soll sie die Firmenübernahme einer Bio-Käserei abwickeln. Zugleich will Hanna die Reise nutzen, um ihre älteste Tochter Judith (Diane Willems) abzuholen, die auf einer Schaffarm ein einjähriges Praktikum absolviert hat. Allerdings erfährt die völlig überraschte Hanna sehr schnell, dass Judith trotz Studienplatz und guter Karrierechancen gar nicht die Absicht hat, nach Deutschland zurückzukehren. Sie hat sich in Jan (Franz Dinda) verliebt, den Sohn des Schaf-Farmers Wolf Holländer (Heiner Lauterbach). Das junge Paar will demnächst heiraten und sich in Neuseeland eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Vater Stefan hat sein Kommen zur Hochzeit bereits zugesagt. Nachdem der erste Schock über diese Neuigkeiten verdaut ist, beginnt Hanna allmählich, sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass ihre Tochter mitten in der neuseeländischen Provinz ihren Traum vom Glück verwirklichen will. Während der Hochzeitsvorbereitungen lernt Hanna auch den zurückgezogen lebenden Wolf besser kennen - und ganz allmählich entwickelt sich zwischen der großstädtischen Karrierefrau und dem naturverbundenen Farmer eine zaghafte Liebe. Doch Hanna muss nach der Hochzeitsfeier nach Berlin zurückkehren. Umso glücklicher ist sie, als sie den Auftrag erhält, erneut nach Neuseeland zu reisen. Da erreicht sie die Nachricht, dass Judith einen schweren Autounfall hatte. Mit dem großen Zweiteiler "Das Glück am anderen Ende der Welt" hat Regisseur Dietmar Klein ein ebenso packendes wie romantisches Familiendrama inszeniert. Die neuseeländische Küste bildet den malerischen Hintergrund für eine Geschichte von Liebe und Vertrauen, von Idealismus und dem Mut, noch einmal ganz von vorne anzufangen. In den Hauptrollen beeindrucken Maja Maranow und Heiner Lauterbach.

Darsteller

Weitere Darsteller
Claudia Messner Diane Willems

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.