Das Milliardengeschäft mit dem Boden
01.12.2022 • 00:45 - 01:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Spur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Duell mit einem Bodenspekulanten

Von Hans Czerny

Zwar haben der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise den Immobilienboom gebremst, doch noch immer bewegen sich die Grundstückspreise in den Städten auf hohem Niveau. Für viele wird so Wohnraum unbezahlbar. "ZDFzoom"-Reporter fragen nach: Wer treibt die Preise hoch?

Besonders in den Städten ist bezahlbarer Wohnraum immer seltener zu finden. Immobilienfirmen und Spekulanten treiben die Preise an. Die "ZDFzoom"-Reporter Jonas Seufert und Marcel Siepmann haben dafür vor allem die horrend steigenden Grundstückspreise ausgemacht. Grundstücke werden über Jahre hinweg einfach liegen gelassen, statt sie zu bebauen – sie steigen ja auch so an Wert und bringen hohe Renditen. "Das Milliardengeschäft mit dem Boden" ist die Reportage zu später Stunde im ZDF betitelt.

In der Reihe "Die Spur" sind die Reporter in der Leipziger Innenstadt auf ein 35 Fußballfelder großes Grundstück gestoßen – es liegt seit Jahren brach. Stattdessen wurde das Gelände, auf dem 3.000 Menschen wohnen könnten, mehrfach weiterverkauft. Der Wert stieg innerhalb weniger Jahre auf 210 Millionen. Die Reporter konfrontierten einen der Spekulanten mit der Tatsache, dass er auf so viel Wohnwert sitzt. Sie gehen aber auch der Frage nach: Sind daran nicht auch die untätigen Kommunen schuld?

In einer langen Doku-Nacht sendet das ZDF weitere Filme aus der Reihe "Die Spur". Bei ihren Reportagen gehen die Reporter Missständen nach und versuchen dabei, Verantwortliche aufzuspüren. In "Bunker, Sirenen, Vorräte" (01.15 Uhr) etwa lautet die Frage: "Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?" Ist das Land auf eine Katastrophe vorbereitet? Der Zivilschutz wurde heruntergespart, Bunkeranlagen sind längst zweckentfremdet und Warnsirenen außer Betrieb.

Diese und die folgenden Sendungen ("Allein gelassen in der Flut", "Das System Tönnies", "Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungsstars?"), zum Teil Wiederholungen, stehen alle in der ZDF-Mediathek abrufbereit.

Die Spur: Das Milliardengeschäft mit dem Boden – Mi. 30.11. – ZDF: 00.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.