Das Rote Meer - Im Zaubergarten der Evolution
12.11.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
 Unterwasserwelt, Jordanien.
Vergrößern
 Rotes Meer – Unterwasserwelten.
Vergrößern
 Regisseur Harald Pokieser.
Vergrößern
 Sokotra, Drachenblutbäume.
Vergrößern
Originaltitel
Das Rote Meer - Im Zaubergarten der Evolution
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Das Rote Meer - Im Zaubergarten der Evolution

Fast vollständig von Land umschlossen, ist das Rote Meer salziger und wärmer als viele andere Meere - und doch blüht das Leben hier weiter auf. Während Korallenriffe weltweit schwinden, leuchten hier noch farbenprächtige Korallen, dort wo Delfine, Mantarochen, Haie und schillernde Kaiserfische ein faszinierendes Unterwasserreich beherrschen. Auch das umliegende Land erzählt seine eigene Geschichte: An der Mündung liegt die abgelegene Insel Socotra - ein Ort wie aus einer anderen Welt. Ein Drittel ihrer Pflanzen hier ist endemisch, darunter die skurrile, jahrhundertealte Wüstenrose. Im Golf von Aqaba verwandeln sich versunkene Kriegsmaschinen in lebendige Riffe: Schwämme, Korallen und Fischschwärme formen aus alten Panzern Symbole der Hoffnung. In einer Zeit steigender Temperaturen und bedrohten Lebens zeigt das Rote Meer erstaunliche Widerstandskraft. Flora und Fauna passen sich an, überleben - gedeihen. Könnte dieses Meer zu einer modernen Arche Noah werden? Ein Film von Harald Pokieser

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.