Das Supertalent - Das große Finale
21.12.2019 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Jurymitglied Dieter Bohlen drückte für Christian Stoinev und seinen Hund "Percy" den "Goldenen Buzzer".
Vergrößern
Die Jury (v.l.) Dieter Bohlen, Sarah Lombardi und Bruce Darnell.
Vergrößern
Im Finale dabei: Georgia Balke und ihre Mutter Miriam konnten ihr Glück kaum fassen: Jurymitglied Dieter Bohlen (r.) hatte für sie den "Goldenen Buzzer" gedrückt.
Vergrößern
Im Finale dabei: Mirko Casella - Contemporary-Tänzer aus Italien - und seine Eltern Valentina und Salvatore konnten ihr Glück kaum fassen: Jurymitglied Sarah Lombardi (M.) hatte für ihn den "Goldenen Buzzer" gedrückt.
Vergrößern
Originaltitel
Das Supertalent
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Castingshow

Versprochen ist versprochen

Von Andreas Schoettl

Zum nunmehr 13. Mal küren Dieter Bohlen & Co. ihr "Supertalent". Womöglich gewinnt schon wieder ein Hund.

Dreimal hat bei "Das Supertalent" bereits ein Hund gewonnen. Und auch in diesem Jahr steht ein Hund im Finale. Percy heißt der Chihuahua des Akrobaten Christian Stoinev aus Las Vegas. Es war Dieter Bohlen höchstselbst, der den kleinen Vierbeiner und dessen Herrchen mit dem Drücken des Goldenen Buzzers in das Finale der RTL-Castingsendung gewählt hat. Dabei rümpft sonst gerade Bohlen bei Hundenummern gerne mal die Nase.

Die Juroren Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi hatten in dieser 13. Staffel von "Das Supertalent" jeweils zweimal die Möglichkeit, einen Kandidaten ihrer Wahl mit dem "Drücken" des Goldenen Buzzers in das Finale zu entsenden. Bohlen mochte eben Chihuahua Percy. Und er mochte Georgia Balke aus Bremerhaven ganz besonders. Die Neunjährige sang den Radiohead-Song "Creep". Ihre besondere Version begeisterte den Ober-Juroren. Bohlen sagte zu dem sehr jungen Mädchen anerkennend: "Du hast ja eine richtige Blues- und Soul-Röhre."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Den womöglich emotionalsten Moment dieser Staffel aber lieferte Nina Richel. Die Sängerin aus Hildesheim kam 2011 unter die Top-Ten-Kandidaten von "Deutschland sucht den Superstar". In jenem Jahr war auch Sarah Lombardi eine junge und bislang kaum bekannte Teilnehmerin der Castingsendung. Doch Richel musste aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden. Und Lombardi, damals noch Engels, die in der ersten Mottoshow abgewählt worden war, rückte nach und kam letztendlich bis in das Finale.

Nina Richel sang bei "Das Supertalent" in diesem Jahr nun erstmals wieder vor. Und rührte vor allem Lombardi zu Tränen. Die nunmehr als Jurorin tätige Sängerin bedankte sich mit der direkten Freikarte ins Finale. Lombardi. ehemals Engels, sagte: "Für mich warst du immer schon eine begnadete Sängerin. Du hast mir damals diese Chance gegeben, und ich möchte dir diese Chance jetzt geben."

Eine besondere Chance, Nachfolger des Illusionisten Stevie Starr zu werden, hat die Artistin Ameli Bilyk. Die 14-Jährige aus Kiew in der Ukraine wurde im vergangenen Jahr durch den Goldenen Buzzer von Bohlen ins Finale katapultiert. "Ameli, du bist ein Wunder. Du bist ein absolutes Wunder", sagte der Oberjuror damals. Doch kurz vor dem Finale brach sich Ameli den Arm. Sie konnte nicht antreten. Doch Bohlen versprach ihr einen festen Platz im Finale von "Das Supertalent 2019". Nun löst er seine großen Worte ein.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.