Das Supertalent - weltweit
13.06.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
"Das Supertalent" ist nicht nur in Deutschland erfolgreich, sondern "Got Talent" -  so der der Originaltitel -  ist das erfolgreichste Reality Format der Welt.  "Das Supertalent - weltweit" zeigt die Highlights aus aller Welt.
Vergrößern
Für welches Talent drückt die Jury den "Goldenen Buzzer"? Welches Talent kommt in die nächste Runde? Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann.
Vergrößern
Jurymitglied Dieter Bohlen
Vergrößern
Sarah Lombardi, Bruce Darnell (l.) und Dieter Bohlen suchen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent.
Vergrößern
Originaltitel
Das Supertalent - weltweit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Castingshow

Vom Huhn, das Klavier spielt

Von Rupert Sommer

Für die RTL-Showreihe "Das Supertalent" braucht man gelegentlich schon einen ziemlich weit gefassten Begriff davon, was wirklich bemerkenswerte Sonderbegabungen sind. Wer ab und an die Nase rümpft, hat noch nicht die irren "Talent"-Beispiele aus den internationalen Ablegern gesehen.

Wenn Dieter Bohlen bei RTL auf "Supertalent"-Suche loszieht, sitzt man als Zuschauer oft genug auch peinlich berührt, wenn nicht sogar kopfschüttelnd schockiert vor dem Fernseher. Wegschauen kann man trotzdem nicht. Die noch deutlich durchgeknalltere Sonder-Revue "Das Supertalent – weltweit", die RTL nun aus den Varianten der Show rund um den Globus zusammengestellt hat, verlangt dem Publikum einen guten Magen und viel Wohlwollen ab. So kann man etwa eine 90-jähriger Stripperin "bestaunen".

Die schwer übergewichtige Lulu versucht mehr oder weniger verzweifelt ausgerechnet an der Pole-Dance-Stange die Massen zu begeistern. Und dann besteht auch noch echter Anlass zur Sorge, dass ein waghalsiger Selbst-Befreiungsversuch eines selbsternannten Magiers unter Wasser lebensgefährlich schiefgehen könnte.

Irrer erfolgreich – in 170 Ländern weltweit

Die "Supertalent"-Sendungen sind eben ein Gemischtwaren-Laden. Mehr noch: eine Jahrmarktbude, in der schrille Attraktionen feilgeboten werden. Was den weltweiten Charme der Sendung ausmacht, die in vielen Ländern unter dem Namen "Got Talent" läuft, sind aber auch berührende Momente mit echten Kuriositäten. So sieht man in der Reise rund um den Globus auch ein tatsächlich "talentiertes" Huhn, das mit dem Schnabel Klavier spielen kann. Und das nicht mal schlecht.

Die Show wird in mittlerweile 60 Fassungen ausgestrahlt und gilt damit als eine der weltweit erfolgreichsten TV-Ideen, die bislang bereits mehr als 820 Millionen Zuschauer in 170 Ländern erreicht hat. Mit welchen Mitteln eben auch immer.

Das Supertalent – weltweit – Sa. 13.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.