Das Tal der geheimen Gräber
31.08.2025 • 02:35 - 04:40 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Richter Javier Markina (Leonardo Sbaraglia, r.) sitzt Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, l.) im Nacken, nachdem diese sich über seine Anweisungen hinweggesetzt und Komplikationen verursacht hat.
Vergrößern
Amaia Salazar (Marta Etura) ist den dunkelsten Geheimnissen des nordspanischen Baztán-Tals auf der Spur.
Vergrößern
Zuhause bei Tante Engrasi (Itziar Aizpuru, M.) in Elizondo sorgen Meinungsverschiedenheiten zwischen Amaia (Marta Etura, 2. v. l.), ihren Schwestern Flora (Elvira Mínguez, 2. v. r.) und Rosaura (Patricia López Arnaiz, r.) und James (Benn Northover, l.) fü
Vergrößern
Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura, r.) und ihr Kollege Jonan Etxaide (Carlos Librado 'Nene', l.) hören von den Mythen der Region.
Vergrößern
Originaltitel
Ofrenda a la tormenta
Produktionsland
E, D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Thriller

Das Tal der geheimen Gräber

Der Fall eines im Schlaf erstickten Babys führt die junge Kommissarin Amaia erneut zurück ins geheimnisvolle nordspanische Tal. Dort glaubt man an das mythologische Wesen Inguma als Täter. Bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode in der Gegend. Gleichzeitig versucht sie, das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären. Ohne Leiche glaubt sie nicht an deren Tod. Schließlich kommt sie den dunkelsten Geheimnissen des Tals auf die Spur. Wieder ermittelt die junge Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura) in der Umgebung ihres Heimatstädtchens Elizondo im beschaulichen Baztán‐Tal. Diesmal wurde ein Baby im Schlaf erstickt. Die Großmutter des Kindes gibt Inguma die Schuld, einem dämonischen Wesen aus der baskischen Mythologie, das schlafenden Kindern den Atem raubt. Amaia aber überführt den Vater Valentín Esparza (Iñigo de la Iglesia), der seine eigene Tochter in der Nacht getötet hat. Doch damit ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen, denn bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode, die vermuten lassen, dass hinter allem noch mehr steckt, als man zunächst vermuten würde. Daneben beschäftigt Amaia weiterhin das spurlose Verschwinden ihrer Mutter Rosario, die mit einem teuflischen Komplizen ihrer Unterbringung in einer psychiatrischen Klinikeinrichtung entkommen konnte. Selbst als Rosario offiziell für tot erklärt wird, glaubt - und fühlt - Amaia weiterhin, dass ihre Mutter noch lebt. Ihre Ermittlungen führen die junge spanische Kommissarin zwischendurch ins Baskenland jenseits der französischen Grenze. Bei ihren Untersuchungen stößt Amaia auf eine sektenähnliche Kommune, deren Mitglieder seit Jahrzehnten angeblich auch Menschenopfer darbrachten und dabei reich und mächtig wurden. Doch Amaia mag es nicht gelingen, die Ermittlungsergebnisse sinnvoll zusammenzuführen. Die Lage spitzt sich zu, als eine von Amaias wichtigsten Bezugspersonen zu Hause erschossen wird. Nach diesem schrecklichen Mordkomplott entdeckt Amaia, dass sie des Rätsels Lösung doch schon näher waren, als ihr zunächst bewusst war. Fotos und Dokumente führen sie zurück auf eine heiße Spur. In dem attraktiven Richter Javier Markina (Leonardo Sbaraglia) hat Amaia zwischenzeitlich einen Vertrauten gefunden, zu dem sie sich mehr und mehr hingezogen fühlt. Als ihr Mann James (Benn Northover) und ihr Sohn Ibai zu einem dringenden Familienbesuch in die USA reisen, intensiviert sich Amaias Affäre mit Javier Markina. Kann der Richter die junge Kommissarin von den Ursprüngen ihrer Albträume befreien, oder wird sich Amaia den dunkelsten Geheimnissen des Tals letztlich ganz allein stellen müssen?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.