Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
14.11.2025 • 02:00 - 02:45 Uhr
Info, Astronomie
Lesermeinung
Ob Planeten oder Galaxien, alles hat ein Ende. Aber was ist mit dem Universum?
Vergrößern
Die Suche nach dem Ende des Universums ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft. Die Entdeckungsreise führt in die Weiten des Weltraums, an den Anfang der Zeit und in das dunkle Herz eines schwarzen Lochs.
Vergrößern
Wo liegt das Ende des Weltalls? Erst jetzt ist die Forschung in der Lage, nach Antworten zu suchen. Mit der Entdeckung der Grenzen des Kosmos zeigen sich auch die Grenzen des menschlichen Wissens.
Vergrößern
Astronomisches Observatorium unter dem Sternenhimmel - Elemente dieses Bildes wurden von der NASA zur Verfügung gestellt.
Vergrößern
Originaltitel
How the Universe Works
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Astronomie

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Ob Planeten oder Galaxien - alles hat ein Ende. Aber was ist mit dem Universum? Für die Astronomie ist es eine der spannendsten Fragen ihrer Forschungsarbeit: Wo endet das Weltall? Die Frage nach dem Ende des Universums ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft. Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler im Universum nach Antworten. Die Entdeckungsreise führt an den Anfang der Zeit und in das Herz eines Schwarzen Lochs. Wo liegt das Ende des Universums? Und wie sieht diese Grenze aus? Und wenn das Universum expandiert, wandert der Rand dann mit? Menschen können die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls mit dem Verstand nicht erfassen. Forscherinnen und Forscher versuchen dennoch, die Weiten des Kosmos zu vermessen und möglicherweise sogar einen Rand zu erblicken. Mithilfe der Zwillingssonden Voyager 1 und 2, die auf zwei unterschiedliche Routen geschickt wurden, konnten seit den 1980er-Jahren umfangreiche Details über unser Sonnensystem gesammelt werden. Die Reise der Voyager-Sonden ist aber noch lange nicht zu Ende: In etwa 30.000 Jahren werden sie in die Nähe des nächsten Sterns gelangen - lange nach unserer Zeit. Mit der Aufdeckung der Grenzen des Kosmos zeigt sich der Sinn unseres Platzes im Universum - und vielleicht auch die Grenzen des menschlichen Wissens und die Chance, außerirdisches Leben zu finden. Eine Dokumentation über die Suche nach dem Ende des Universums. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.