Das Verschwinden
25.09.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Michelle Grabowski (Julia Jentsch) macht sich auf die Suche nach ihrer Tochter, die unter mysteriösen Umständen wie vom Erdboden verschluckt scheint. Bei ihren Nachforschungen wird sie zunehmend mit den Fehlern, die sie in der Vergangenheit als Mutter gem
Vergrößern
Der örtliche Polizeichef Gerd Markwart (Stephan Zinner, rechts) hat in der Nacht des Verschwindens etwas beobachtet, das er für sich behält.
Vergrößern
In der Nacht ihres Geburtstags verschwindet Janine Grabowski (Elisa Schlott) spurlos.
Vergrößern
Der Kleinstadtdealer Tarik (Mehmet Atesçi) ist in ein Dogengeschäft mit der Vermissten Janine verwickelt.
Vergrößern
Produktionsland
D, CZ
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Das Verschwinden

Das Verschwinden einer jungen Frau bildet den Auftakt zu der vierteiligen Krimiserie von Hans-Christian Schmid. Michelle (Julia Jentsch) fürchtet um ihre vermisste Tochter Janine und macht sich auf eigene Faust auf die Suche. Was ist Janine zugestoßen? Michelle, Ende 30, ist überrascht, als sie erfährt, dass ihre Tochter Janine die von ihr vermittelte Lehre in einem örtlichen Baubetrieb abgebrochen hat. Janine ist vor Kurzem in eine eigene Wohnung gezogen, und so sehr Michelle die Eigenständigkeit ihrer Tochter begrüßt, bedauert sie, immer weniger an Janines Leben teilzuhaben. Als Janine Geburtstag hat, kommt Michelle sie gemeinsam mit ihrer jüngeren Tochter Evi besuchen. Sie spricht sie auf ihre gekündigte Stelle an, doch Janine ist kurz angebunden. Ihre Freundinnen Manu und Laura sind zu Besuch, und wie sich bald herausstellt, erwartet die drogenabhängige Manu eine Lieferung des Kleinstadtdealers Tarik. Es geht um ein viertel Kilo Crystal Meth, das Manu verkaufen will, um Schulden abzubezahlen, die sie bei ihrem Dealer hat. Doch kaum hat Tarik, von Michelle unbemerkt, das Rauschgift übergeben, geraten Manu, Janine und Laura in einen Streit. Offenbar war nicht abgesprochen, dass Tarik die Drogen in Janines Wohnung abliefert. Janine setzt die Freundinnen vor die Tür und bringt die Drogen in Sicherheit. Am Morgen wird Janines Auto kurz vor der Grenze nach Tschechien im Straßengraben gefunden. Als der Polizist Jens Köhler mit Michelle am Fundort eintrifft, steht der Wagen unbeschädigt am Fuß einer Böschung. Von Janine keine Spur. Auf der Konsole des Wagens wird ein Tütchen gefunden, das Reste von Crystal Meth enthält. Michelle ist alarmiert, doch die Polizei will zunächst weder eine Suche nach Janine in die Wege leiten noch eine Vermisstenanzeige aufgeben. Sie geht von einer durchfeierten Nacht aus und glaubt, Janine werde bald wieder auftauchen. Michelle macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrer Tochter. 4 Teile, wöchentlich

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.