Das dunkle Paradies
24.08.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
"Das dunkle Paradies", Ein Mord in einem Nobelhotel in Zell am See geht Franziska Heilmayr besonders nahe. Der Hauptverdächtige ist ein lieber Bekannter, der keiner Fliege etwas zuleide tun könnte. Als der überraschend ein Geständnis ablegt mischt Franziska sich in die Ermittlungen. Dem leitenden Kommissar Merana ist das gar nicht recht. Aber dann entdeckt Franziska einen Hinweis auf einen ganz anderen Tatverlauf.Im Bild (v.li.): Manuel Rubey (Martin Merana), Morteza Tavakoli (Khaleed), Stephanie Reinsperger (Franziska Heilmayr).  SENDUNG: ORF eins - DI - 10.12.2019 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
"Das dunkle Paradies", Ein Mord in einem Nobelhotel in Zell am See geht Franziska Heilmayr besonders nahe. Der Hauptverdächtige ist ein lieber Bekannter, der keiner Fliege etwas zuleide tun könnte. Als der überraschend ein Geständnis ablegt mischt Franziska sich in die Ermittlungen. Dem leitenden Kommissar Merana ist das gar nicht recht. Aber dann entdeckt Franziska einen Hinweis auf einen ganz anderen Tatverlauf.Im Bild (v.li.): Stephanie Reinsperger (Franziska Heilmayr), Gerhard Greiner (Peter Ankerl), Manuel Rubey (Martin Merana).  SENDUNG: ORF eins - DI - 10.12.2019 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
Stephanie Reinsperger (Franziska Heilmayr).
Vergrößern
Stefanie Reinsperger (Franziska Heilmayr), Manuel Rubey (Martin Merana).
Vergrößern
Originaltitel
Landkrimi
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Mord im Nobelhotel

Von Wilfried Geldner

Im 16. Landkrimi aus Österreich ist wieder das Salzburger Land an der Reihe. In Zell am See wird am Seeufer die Leiche eines Callgirls gefunden.

Das "Ibizagate" mit dem FPÖ-Politiker Strache und der getürkten Nichte eines russischen Oligarchen war zur Drehzeit noch ein paar Monate weit. Aber im neuen Landkrimi aus dem Salzburger Land (2019) wird das politische Leben in Österreich dennoch nicht verschont – und Videos spielen auch hier eine entscheidende Rolle, wenngleich (nur) von einer Hotel-Überwachungskamera gedreht und später manipuliert. Staatsmänner aus aller Welt residieren gerade am schönen Zeller See, eine geplante Pipeline verspricht Arbeitsplätze und Milliardengewinne für Österreich. Da kann man ein totes Callgirl, das in der Nähe eines Nobelhotels im See gefunden wird, nicht gebrauchen und hilft sehr gerne bei der Vertuschung eines Skandals.

Leider versucht der kritische Heimatkrimi "Das dunkle Paradies" (2019) zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Die beiden Handlungsstränge sind ja, jeder für sich genommen, ein Schwergewicht und verhaken sich etwas umständlich ineinander: Die ermittelnde Polizistin Franziska (Stefanie Reinsperger) soll einen Tatverdächtigen fassen, der ausgerechnet der verwitwete Bruder ihrer Liebsten (Andrea Wenzl) ist. Wobei sich Franziskas privates Drama immer wieder vor die eigentliche Krimihandlung, also den Dirnenmord und dessen Vertuschung, schiebt. Franziska wagt es nämlich nicht, sich im beliebten Touristennest zu ihrer Verlobten zu bekennen. Immer wieder verbietet sie sich das Outing vor ihren Spießereltern, immer wieder probt sie die entscheidenden Sätze – und immer wieder wird sie von der enttäuschten Lebensgefährtin dafür hart gerügt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das ist ein gewaltiges Drama im so kleinbürgerlichen wie saturierten Familienambiente. Die Regisseurin Catalina Molina lässt den Protagonistinnen in ihrem zweiten Salzburg-Krimi viel freien Lauf. Allerdings wird das zuweilen allzu pathetische Spiel von Stefanie Reinsperger und Andrea Wenzl auch zu einem unausgesprochen starken Plädoyer für Vernunft und Toleranz. Sehr nah schlittert die Geschichte dieser Frauenliebe gar am Selbstmord im See – mit Unterwasser-Kamera! – vorbei, um dann doch in einer versöhnlichen Pointe zu enden.

Ein See zwischen schneebedeckten Bergen

Alles andere wirkt da fast wie kriminalistischer Zierat. Aber es ist eben doch unterhaltsam, wenn Franziska den alten Hotelconcierge (Nikolaus Paryla) an der Hotelbar im Smalltalk zu einer entscheidenden Zeugenaussage animiert. "Schleimen Sie gerade?", sagt der Concierge. Und sie antwortet frech: "Ja, ich schleime!" Mit ihrem neuen Wissensvorsprung nimmt sie dann das Heft immer mehr in die Hand und zieht den anfänglich so zaghaften wie obrigkeitshörigen Inspektorenkollegen (Manuel Rubey) auf ihre Seite.

Was das Titel-Paradies betrifft, so geht das auf eine Stelle im Koran zurück, wie der alte Cocierge erklärt: Dort werde das Paradies als See zwischen hohen schneebedeckten Bergen beschrieben. Aha, deswegen fahren also reiche Araberfürsten so gern ins Salzburger Land! Manchmal treten sie dann dort in gewinnbringende Pipeline-Verhandlungen ein – oder sie machen sich vielleicht des Mordes an einem Callgirl in einem Edelbordell verdächtig. Im Film werden sie dann aber – Achtung Spoiler! – freigesprochen. Das wirkt dann doch ein wenig kleinmütig bei der sonst so gewagt ironischen Beschmutzung des eigenen Nests.

Das dunkle Paradies – Mo. 24.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.